(Augsburg/Eigenbericht u. DRV-Bund)Bericht von der Vertreterversammlung der DRV-Bund aus Augsburg. Nach der Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden der Vertreterversammlung, Herbert Neumann, Neckarsulm und der Verabschiedung der Tagesordnung unterrichtete der Vorsitzende des Vorstandes in seiner Rede die Mitglieder der Vertreterversammlung. Er äußerte sich wie folgt:
Cord Peter LubinskiCord Peter Lubinski, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Rentenversicherung Bund, auf der diesjährigen Vertreterversammlung am 28. Juni in Augsburg.
„Mit dem Flexirentengesetz hat der Gesetzgeber auch ein starkes Signal für die Rehabilitation der Rentenversicherung gesetzt“, sagte Lubinski. Damit habe die gesetzliche Rentenversicherung insbesondere in der Kinder- und Jugendrehabilitation neue Aufgaben bekommen: Leistungen könnten nun auch ambulant durchgeführt und Nachsorgeleistungen angeboten werden. Die Selbstverwaltung der Rentenversicherung werde nun Richtlinien verabschieden, in denen die Ziele sowie Art und Umfang der Leistungen näher definiert werden. Mit einer verstärkten Öffentlichkeitsarbeit werde die Rentenversicherung ihre neuen Angebote bekannt machen, betonte Lubinski.
„Ihren Grundsatz ,Prävention vor Rehabilitation vor Rente‘ wird die gesetzliche Rentenversicherung weiter ausbauen“, sagte der Vorstandsvorsitzende. So sollen Versicherte bundesweit Präventionsangebote der Rentenversicherung wohnortnah nutzen können. An über 200 Standorten biete die gesetzliche Rentenversicherung bereits heute Präventionsleistungen an. Dieses wichtige Angebot solle nun noch weiter ausgebaut werden, um in allen Regionen Präventionsleistungen anbieten zu können.