Nachrichten aus allen Bereichen
Vertreterversammlung der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) am 08.12.2022 in Hamburg
- Details
- Geschrieben von Redaktion Lu / Broll

Arbeitsplatz im Homeoffice - Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung
- Details
- Geschrieben von Redaktion Lu
Es ist erfreulich, dass der Gesetzgeber schnell auf die neuen Bedingungen der Arbeit im Homeoffice hinsichtlich des Versicherungsschutzes reagiert hat. Unsere Vertreter in der Vertreterversammlung (VV) der Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) haben uns die nachstehenden Aussagen der VBG zu den Regelungen des Versicherungsschutzes in den häuslichen Arbeitsumgebung zugehen lassen.
BARMER - Positives Signal zum Jahresbeginn – Beitragssatz bleibt stabil
- Details
- Geschrieben von Plaumann / Redaktion
Wir erfahren mit dem Bericht unseres Mitgliedes des Verwaltungsrates und auch zukünftig wieder für den Verwaltungsrat kandidierendes Mitglied, Karl-Heinz Plaumann, dass die Frage des Beitragssatzes der bestimmende Fixpunkt der Arbeit im Verwaltungsrat ist. Insbesondere wenn diie Sitzung des Verwaltungsrates mit den Beschlüssen zum Beitragssatz ansteht. Wettbewerb allein über den Beitragssatz, darüber gilt es sicherlich an anderer Stelle einmal zu diskutieren.
Drei Viertel der gesetzlichen Krankenkassen haben zum Jahresbeginn 2023 den Beitragssatz in der Krankenversicherung erhöht.
Deutscher Bundestag: Mehr Bezieher von Grundrentenzuschlag
- Details
- Geschrieben von Redaktion Lu
Eine Anfrage wie sich die Zahl der Bezieher von Grundsicherung entwickelt hat, wurde von der Regierung beantwortet. Mit dem entscheidenden Hinweis: 1. bei dem Zuschlag für langjährig tätig Versicherte der Rentenversicherung handelt es um keinen Beitrag zur Armutsabsicherung und 2. die endgültigen Daten, um die Anfrage vollständig zu beantworten, liegen erst Mitte 2023 vor.
15.12.2022 - DAK-Gesundheit - Verwaltungsrat
- Details
- Geschrieben von Redaktion Lu
Verwaltungsratssitzungen (VR) im Dezember in der gesetzlichen Sozialversicherung befassen sich schwerpunktmäßig mit der Beschlussfassung über den Haushaltsplan für das kommende Jahr. In diesem Falle für das Jahr 2023. So auch geschah es auch in der VR in der DAK-G. – einer Krankenkasse aus dem Bereich der gesetzlichen Sozialversicherung (GKV).
01.12.2022 – Vertreterversammlung der DRV-Bund in Berlin
- Details
- Geschrieben von Redaktion Lu
Die VV der DRV Bund traf sich am 01.12. in Hotel Estrel in Berlin zu ihrer Sitzung, deren wesentlicher Inhalt auch in diesem Jahr wieder die Verabschiedung des Haushaltsplanes für das Jahr 2023 ist.
Die Sitzung wird geleitet durch den alt. Vorsitzenden, Jens Dirk Wohlfeil, (Arbeitgeber) der in seiner Eröffnung der Sitzung die anwesenden Gäste, den Bundeswahlbeauftragten Peter Weiß und den Präsidenten des Bundesamtes für Soziale Sicherung (BAS), Frank Plate begrüßte.
Landgericht Köln: Zinsabsenkungen bei Riesterverträgen während der Laufzeit sind unzulässig
- Details
- Geschrieben von Redaktion Lu
Es geht um die persönliche Altersvorsorge. Seit 2002 ist mit dem Altersvermögensgesetzt (AVmG) die Möglichkeit geschaffen worden, die private Altersvorsorge zu stärken. Es war die Zeit wo der Arbeitsminister meinte, dass mit einer neuen mit öffentlichen Mitteln geförderten gesetzlichen Regelung, ein weitere Säule in der Rentenversicherung geschaffen werden könnte. Der Volksmund nennt diesen Zweig der privaten (staatlich unterstützten) Altersvorsorge nach dem Namen des Ministers "Riesterrente".
Rentensteigerung am 01.07.2023 - West und Ost jetzt vorzeitig gleichgestellt
- Details
- Geschrieben von Redaktion / BMAS
Renten steigen zum 1. Juli im Westen um 4,39 Prozent, im Osten um 5,86 Prozent
Rentenangleichung Ost wird ein Jahr früher als geplant erreicht
Nach den nun vorliegenden Daten des Statistischen Bundesamtes und der Deutschen Rentenversicherung Bund steigt die Rente zum 1. Juli 2023 in Westdeutschland um 4,39 Prozent und in den neuen Ländern um 5,86 Prozent. Damit gilt in West und Ost ein gleich hoher aktueller Rentenwert. Wegen der höheren Lohnsteigerung im Osten wird die Rentenangleichung Ost ein Jahr früher erreicht als gesetzlich vorgesehen.
Bundesarbeitsminister, Hubertus Heil, (SPD) äußerte sich wie folgt
Finanzsituation DRV - Ende Februar 2023 -
- Details
- Geschrieben von Redaktion Lu
Bundesrechnungshof äußert Skepsis gegenüber der Aktienrente
- Details
- Geschrieben von Redaktion Lu
Wie zu erfahren ist, hat der Präsident des Bundesrechnungshofs, Kay Scheller sich kritisch bzw. skeptisch zur geplanten Aktienrente geäußert. Vor allem stößt sich der Präsident daran, dass der vorgesehene Kapitalstock nur über Schulden finanziert werden soll. Eine solche Finanzierung sei nach Aussage von Scheller eine "Milchmädchenrechnung"
Finanzsituation DRV - Januar 2023 - Stabil
- Details
- Geschrieben von Redaktion

Energiepreispauschale für Rentner
- Details
- Geschrieben von Lubinski
Zusammen mit anderen sind wir in der Frage »Energiepreispauschale« gegenüber der Politik tätig geworden. Der Vorstoß gegenüber der Politik war von Erfolg gekrönt. Irritiert hatte uns, dass selbst aus dem Hause der DRV, wenn auch in nicht autorisierter Form, geäußert wurde, dass mit der Rentenerhöhung zum 01.07.22 die enormen Preissteigerungen im Energiesektor ausgeglichen seien. Eine solche Aussage musste auf unser Unverständnis stoßen. Nun, wir haben jetzt die Gleichbehandlung der Rentner mit den anderen Bürgern. Nachstehend der Begleittext zum Gesetzesvorschlag.
HNO-Ärzte streiken! Berechtigt?
- Details
- Geschrieben von Lubinski
Online-Wahlen bei den Ersatzkassen beschlossen
- Details
- Geschrieben von Lubinski
Nun ist es beschlossene Sache. Die Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH Kaufmännische Krankenkasse und die hkk Handelskrankenkasse) also die Kassen, bei denen allein echte Wahlen in der gesetzlichen Krankenversicherung anlässlich der am 31. Mai stattfindenden Sozialwahlen stattfinden - haben in einer Zusammenkunft in Düren Ende der vergangenen, nach einem ausgiebigen Test beschlossen, Online-Wahlen stattfinden zu lassen. Damit wird erstmalig von der gesetzlichen Möglichkeit der digitalen Wahl in einem als Modellprojekt bezeichneten Rahmen Gebrauch gemacht.
Wir sind dabei - Wir treten an bei vier Ersatzkassen und der DRV Bund
- Details
- Geschrieben von Redaktion
Post von der Rentenversicherung - Sind denn schon wieder Sozialwahlen
- Details
- Geschrieben von Redaktion Lu
