Diese Seite benutzt ausschließlich Cookies, die dem sicheren Betrieb der Webseite dienen. Persönliche Daten werden nicht erhoben. 
Näheres dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

 

Sozialwahl 2023: Unsere Grundsätze

   
Werbung - Unterlagen für die Sozialwahl 2023  - Zum Download und Ansicht und Bestellung - siehe Klick unten
 
logo sozialwahl 2023
 
 
 
   
Selbstverwaltung unsere Grundsätze
   

 

logo dialog300

 

Die BARMER-GEK hatte zum 5. Mal nach Lübeck in das Radison Blue Senator Hotel eingeladen. Thema: Der Innovationsfonds: Wirkungsvoller Wegbereiter oder purer Aktionismus. In das Thema führten die Herren Dr. med. Mani Rafii, Vorstand der BARMER-GEK und Prof. Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) ein.

 

 
schnack raffii heckenvon li. Schnack, Dr. Raffii, Dr. HeckenHerr Hecken erklärte, dass mit der Einführung des GKV-Versorgungsstärkungsgesetzes für vier Jahre aus Mitteln der gesetzlichen Krankenversicherung(GKV) 300 MIo. Euro für einen Innovationsfonds bereitgestellt werden. Ziel ist es mit diesen Mitteln die Verbesserung der integrierten Versorgung zu erreichen. Hauptsächlich soll damit eine Verbesserung der sektorenübergreifenden Versorgung gefördert werden, die ein Potenzial hat um die Regelversorgung zu fördern. Die Fördermittel sollen dabei nicht wie mit einer Gießkanne verteilt werden, sondern echten Innovationen in der Regelversorgung sektorenübergreifend Raum zu geben.

Nach den Statements – wie es so schön in dem Programmflyer ausgewiesen ist   der Herren Hecken und Raffii fand eine intensive Diskussion unter Moderation von Dirk Schnack, (Journalist) mit den Teilnehmern der Veranstaltung statt. Hauptthema dieser Erörterung: Wie komme ich die Fördermittel des Fonds und mit welchen Vorhaben..


   
   
Copyright © 2023 BfA DRV - Gemeinschaft - Für eine starke Sozialversicherung -. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.