Hinweis / Info / Nachricht
DAK-Gesundheit
- Details
- Geschrieben von: Redaktion Lu
Verwaltungsratssitzungen (VR) im Dezember in der gesetzlichen Sozialversicherung befassen sich schwerpunktmäßig mit der Beschlussfassung über den Haushaltsplan für das kommende Jahr. In diesem Falle für das Jahr 2023. So auch geschah es auch in der VR in der DAK-G. – einer Krankenkasse aus dem Bereich der gesetzlichen Sozialversicherung (GKV).
- Details
- Geschrieben von: Lubinski
- Details
- Geschrieben von: Redaktion / Helmut Schneider
Die Verwaltungsratssitzung (VR) der DAK-Gesundheit fand als Videokonferenz Corona geschuldet statt. Die Vertreter der BfA-DRV-Gemeinschaft haben in Nachbetrachtung der Veranstaltung festgestellt, dass man hofft, dass eine solche Veranstaltung unter Ausschluss der Öffentlichkeit nicht mehr stattfinden wird.
- Details
- Geschrieben von: Helmut Schneider
Die BfA-DRV Versichertengemeinschaft hat in der heutigen VR-Sitzung die Plünderung der GKV-Finanzen aufs „Schärfste“kritisiert.Bekanntlich fehlen im Jahr 2021 rd. 16.6 Mrd. €. Lediglich 5 Mrd.€ sollen nach dem Willen von Spahn aus Steuermitteln zugeschossen werden.
- Details
- Geschrieben von: Helmut Schneider / Redaktion
(Eigenbericht) Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch die Verwaltungsräte der DAK-G haben sich zur letzten Sitzung des Jahres in Hamburg in der Zentrale der Körperschaft eingefunden vor allem den Haushalt für das Jahr 2020 zu verabschieden.
Probleme bei der Medikamentenversorgung
Die VertreterInnen der BfA-DRV Versichertengemeinschaft haben sich im Rahmen ihrer Stellungnahme in der Verwaltungsratssitzung gegenüber dem Vorstand vehement dafür eingesetzt, dass das leidige Thema der Engpässe in der Medikamentenversorgung in Deutschland behoben werden muss. Bekanntlich haben wir bei rund 280 Arzneimitteln derzeit erhebliche Versorgungsprobleme. Die Gründe sind vielfältig, alle hieran Beteiligten (Pharmaindustrie, Krankenkassen und Politik) müssen das Heft des Handels schnellstens angehen.