Diese Seite benutzt ausschließlich Cookies, die dem sicheren Betrieb der Webseite dienen. Persönliche Daten werden nicht erhoben. 
Näheres dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

 
Sozialwahlen 2023 - Hochrechnungen deuten auf ein Ergebnis für die BfA DRV-Gemeinschaft hin, das die Spitze in der DRV Bund verteidigt! - Endgültige Zahlen werden nach dem 22.06. im Menü Sozialwahlen unter Ergebnis Sozialwahlen 2023 veröffentlicht!
   

DAK-Gesundheit

dak gesundheit
(Eigenbericht) Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch die Verwaltungsräte der DAK-G haben sich zur letzten  Sitzung des Jahres in Hamburg in der Zentrale der Körperschaft eingefunden vor allem den Haushalt für das Jahr 2020 zu verabschieden. 

Probleme bei der Medikamentenversorgung

Die VertreterInnen der BfA-DRV Versichertengemeinschaft haben sich im Rahmen ihrer Stellungnahme in der Verwaltungsratssitzung gegenüber dem Vorstand vehement dafür eingesetzt, dass das leidige Thema der Engpässe in der Medikamentenversorgung in Deutschland behoben werden muss. Bekanntlich haben wir bei rund 280 Arzneimitteln derzeit erhebliche Versorgungsprobleme. Die Gründe sind vielfältig, alle hieran Beteiligten (Pharmaindustrie, Krankenkassen und Politik) müssen das Heft des Handels schnellstens angehen.

Logo dak gesundheitDie Fraktion BfA DRV-Gemeinschaft im Verwaltungsrat (VR) der DAK berichtet über grundsätzliche Themen der letzten VR-Sitzung. Dies sind im Besonderen Themen, die sich mit dem Referentenentwurf des „Gesetzes für eine faire Kassenwahl in der gesetzlichen Krankenversicherung (Faire-Kassenwahl-Gesetz – GKV-FKG) beschäftigen und Aussagen zur Forderung auf Neuordnung der gesetzlichen Pflegeversicherung.

Im Statement der Fraktionsvorsitzende, Anne Böse, wurde u.a zum jüngsten beabsichtigten Gesetzesvorhaben des Gesundheitsministers, Jens Spahn (CDU), Stellung bezogen.

Die GKV beschäftigt sich seit langem mit den Herausforderungen der digitalen Zukunft. Nicht erst seit es die staatliche Einrichtung der Gematik gibt, einer Einrichtung die sich bisher nicht mit Ruhm bekleckert hat. Die Gematik hat seit dem Jahre 2005 außer der Versenkung von erheblichen Finanzmitteln nichts Konkretes vorzuweisen. Da ist es nicht erstaunlich, wenn die einzelnen Kassen sich um eigene Lösungen  - abseits der der großern Versprechungen dieser Institution - für ihre Versicherten bemühen. So auch u.a. die DAK-Gesundheit (wir berichteten darüber) mit ihrem Projekt Vivy.  Immer wieder im Vordergrund stehen dabei Fragen des Datenschutzes, der in Deutschland - anders als in anderen Regionen der Welt - einen besonders exponierten Stellenwert hat. Hierzu äußerte sich das Mitglied der BfA DRV-Gemeinschaft im Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit, Petra Kamolla in der letzten Ausgabe der Versichertenzeitschrift "Fit Das Gesundheitsmagazin" wie folgt.

logo dak

Die Sitzung des VR der DAK-G. am 20.09. befasste sich mit Themen, wie die der Organisationsreform der Kasse, oder den Sachverhalten der jüngsten Vergangenheit geführten Diskussionen zur Pflegeversicherung und zur „Doppelverbeitragung“.

logo dak

Die Verwaltungsratssitzung der DAK-Gesundheit fand am 21.06.2018 in Bremen statt. Die Fraktionsvorsitzende der BfA DRV-Gemeinschaft in der DAK-G., Anne Böse berichtet nachstehend über den Verlauf der Sitzung des VR. Insbesondere wird über die lebhafte Diskussion zu der aktuellen Gesetzesvorlage des Versichertenentlastungsgesetzes des Bundesgesundheitsministeriums berichtet. Nachstehend der Bericht aus der Sitzung.

   
Copyright © 2023 BfA DRV - Gemeinschaft - Für eine starke Sozialversicherung -. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.