Hier  haben wir ein paar Nachrichten  die Sie interessieren könnten.

Wir gehen davon aus: es klärt sich alles auf.
Wenn alle Nachrichten so oft wiederholt würden...
Eine - wie wir meinen - gute Nachricht....
 
 
Anleitung
 

ReadSpeaker liest Ihnen den Text einer Webseite vor. Der Dienst stellt eine Hilfestellung für Nutzer dar, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben. Die Sprachausgabe ermöglicht es Ihnen auf Informationen einfacher zuzugreifen. Der Zugang zu Webseiten wird dadurch vereinfacht und das Nutzererlebnis verbessert. Für Sie als Nutzer ist es dabei nicht notwendig irgendwelche Software oder ähnliches herunterzuladen.

Wenn Sie Textpassagen auswählen, erscheint ein Vorleseknopf in einem Fenster neben dem Mauszeiger, mithilfe dessen Sie das Vorlesen des ausgewählten Textes aktivieren können.

Wie funktioniert es?

Den Haupttext vorlesen lassen

Klicken Sie einfach auf den Vorlese-Button um den Inhalt der Webseite vorlesen zu lassen:

vorlesen1

 

 

Nun erscheint ein Bedienfeld (siehe Bild unten) und ReadSpeaker beginnt automatisch mit dem Vorlesen der Webseite.

vorlesen2

Mit dem Bedienfeld können Sie:

  • die Vorlesefunktion anhalten und wieder aufnehmen
  • die Vorlesefunktion stoppen
  • die Lautstärke regeln
  • "Einstellungen" auswählen wenn Sie die Einstellungen des Dienstes anpassen möchten
  • auf „Downloaden“ klicken um die Audiodatei herunterzuladen
  • das Bedienfeld schließen

Sie können mithilfe der Tastenkombinationen Tab/Shift+Tab im Bedienfeld navigieren und mit der Enter-Taste die einzelnen Buttons oder Links aktivieren.

Ausgewählten Text anhören

Wählen Sie einen Teil des Textes aus und klicken Sie anschliessend auf den Vorleseknopf, der neben dem Mauszeiger erscheint. Wenn Sie auf den Vorleseknopf klicken, erscheint ein Bedienfeld (siehe Bild unten) und ReadSpeaker beginnt automatisch mit dem Vorlesen des ausgewählten Textes.

vorlesen3

Einstellungen

Im Einstellungsmenü können Sie:

  • einstellen, ob der Text während des Vorlesens hervorgehoben werden soll
  • einstellen, ob der Text Wort für Wort und/oder Satz für Satz hervorgehoben werden soll
  • Art und Farben der Hervorhebung einstellen
  • einstellen ob die Vorlesegeschwindigkeit langsam, schnell oder mittel sein soll
  • einstellen, ob die Seite während des Vorlesens automatisch nach unten gescrollt werden soll
  • einstellen, ob der Vorlese-Button eingeblendet werden soll, wenn Textpassagen markiert werden
 
vorlesen4

Homepageumstellung
Die Homepage ist auf neuen Quellcode / eine neue Version umgestellt. Die alte Version wird noch bis zum 30.06.2024 zur Einsicht zur Verfügung gestellt. Sollten also Artikel aus der Vergangenheit in der neuen Umgebung nicht richtig dargestellt werden, dann können Sie diesen Artikel über diesen Link in alter Umgebung suchen und lesen.

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.