DRV-Vertreterversammlung
- Details
Die Vertreterversammlung in Berlin fand unter den Bedingungen der Corona Pandemie statt. Die Sitzung fand virtuell statt. Dabei konnte die Veranstaltung, anders als bei Kassen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), öffentlich im Internet verfolgt werden. Für die gewählten Vertreter der VV war die Veranstaltung sicherlich ein besonderes „Erlebnis“ auf das man sicherlich für die Zukunft verzichten möchte. Die Hoffnung geht dahin, dass eine solche Versammlung nur ein einmaliger Vorgang bleibt.
- Details

A m 4. Dezember 2019 tagte das Parlament der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin. Die Sitzung im Dezember eines jeden Jahres gilt im Wesentlichen der Verabschiedung des Haushaltes für das kommende Jahr. Der Tagesordnungspunkt 6 zeigt dies.
„Mündliche Berichte des Vorstandes und des Direktoriums zur Lage und Entwicklung der Rentenversicherung und Einbringen des Haushalts 2020“
Christian Amsinck, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Rentenversicherung Bund, befasste sich in seinem Bericht vor der Vertreterversammlung vor allem mit dem Haushalt 2020.
- Details
Als die „Helfer in der Nachbarschaft“ wurden allein im vergangenen Jahr mehr als eine Million Versicherte und Rentner kostenlos in Fragen der Rentenversicherung beraten.
- Details

- Details
Die DRV-Bund, der größte Träger der Deutschen Rentenversicherung hielt am 05.12. seine Vertreterversammlung in Berlin ab. Wie in jedem Jahr war der Haupttagesordnungspunkt der Beschluss über den Haushaltsplan 2019. Mit rund 152 Milliarden, ist dieser Haushaltsplan neben dem Bundeshaushalt der größte Haushalt im Bereich des öffentlichen Bereiches.
- Details
VV-Sitzungsleitung DRV-BundDie Mitglieder der Vertreterversammlung der DRV Bund und der Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung trafen sich zu ihren Sitzungen am 27.06./28.06.2018 in Koblenz. Sowohl in der Vertreterversammlung wie auch in der Bundesvertreterversammlung standen im Mittelpunkt der Beratungen die Abnahme der Jahresrechnung 2016 und die Entgegennahme des Geschäftsberichtes für das Haushaltsjahr 2017.