Diese Seite benutzt ausschließlich Cookies, die dem sicheren Betrieb der Webseite dienen. Persönliche Daten werden nicht erhoben. 
Näheres dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

 

Sozialwahl 2023: Unsere Grundsätze

   
Werbung - Unterlagen für die Sozialwahl 2023  - Zum Download und Ansicht und Bestellung - siehe Klick unten
 
logo sozialwahl 2023
 
 
 
   
Selbstverwaltung unsere Grundsätze
   
Ruediger Herrmann nach der Wahl zum VV VorsitzendenRuediger Herrmann(Berlin, 11.10.17 Eigenbericht) Am 11. Oktober 2017 konstituierte sich die Vertreterversammlung (VV) der DRV-Bund in Berlin, im Palace-Hotel nach der Sozialwahl vom 31. Mai d. J. In der ersten Sitzung wurden nicht nur die Vorsitzenden der VV, sondern auch Schriftführer und die Mitglieder der Ausschüsse. Zudem wählte die Vertreterversammlung die Mitglieder des Vorstandes der DRV-Bund. Während einer Sitzungsunterbrechung konstituierten sich auch der Vorstand und  sämtliche Ausschüsse der VV und des Vorstandes. In diesen Sitzungen wurden die jeweiligen Vorsitzenden der Ausschüsse und die Vorstandsvorsitzende gewählt.
 
 
 
 
 
Für die neue Wahlperiode wird seitens der Versichertenseite, unser Mitglied Rüdiger Herrmann dem ausgeschiedenen Vorsitzenden  unserer Gemeinschaft, Herbert Neumann, im Vorsitz der Vertreterversammlung (VV) nachfolgen. Die Schriftführung bleibt wie bisher in den bewährten Händen von Gabriele Saidole.
 
In den Vorstand wurden unsere Mitglieder Hans Werner Veen (Wiederwahl), Bundesvorsitzender der BfA DRV-Gemeinschaft  und Claus Moldenhauer,  satzungsgemäß vom Vorstand der BfA-DRV-Gemeinschaft ernanntes Vorstandsmitglied der BfA DRV-Gemeinschaft (Moldenhauer ist Nachfolger für den während der Wahlperiode ausgeschiedenen Roger Jaeckel) gewählt. Als Vorsitzende wurde Dagmar König, Verdi in der konstituierenden Sitzung des Vorstandes gewählt. Sie wird diese Amt für drei Jahre ausüben. Für die zweite Hälfte der Wahlperiode wird das Amt des Vorstandsvorsitzenden dann von  Hans Werner Veen, BfA DRV-Gemeinschaft  ausgeübt werden. So zumindest sehen es die Absprachen zwischen den Gruppen auf der Versicherten in der VV es vor.
 
Die   gewählten Vertreter/Innen  der BfA DRV-Gemeinschaft und ihre Position in den jeweiligen Ausschüssen der VV und des Vorstandes (tabellarisch in einer pdf-Datei aufgestellt):
 
 
 
 Video / Podcast:
 
You must have the Adobe Flash Player installed to view this player.
 
 
Bilder aus der neuen Vertreterversammlung:
 
  • Gespraeche_in_der_Pause_ von_li Loewedey_Boeker_NeumannGespraeche_in_der_Pause_ von_li Loewedey_Boeker_NeumannGespraeche in der Pause. von li. Loewedey, Boeker, Neumann,
  • Neue_VV_VersichertenseiteNeue_VV_VersichertenseiteVersichertenseite der neuen VV
  • Rita_Pawelski_BundeswahlbeauftragteRita_Pawelski_BundeswahlbeauftragteRita Pawelski, Bundeswahlbeauftragte
  • Vor_der_Wahl_des_SpitzenpersonalsVor_der_Wahl_des_SpitzenpersonalsVor der Wahl des Spitzenpersonals
  • Ruediger_Herrmann_nach_der_Wahl_zum_VV_VorsitzendenRuediger_Herrmann_nach_der_Wahl_zum_VV_VorsitzendenRuediger Herrmann nach der Wahl zum VV Vorsitzenden
  • VV-Versichertenseite_mit_neuem_VorstandVV-Versichertenseite_mit_neuem_VorstandVV-Versicherten mit neuem Vorstand
  • Fraktionsuebergreifende_Gespraeche_Koenig_Dr._BouwerFraktionsuebergreifende_Gespraeche_Koenig_Dr._BouwerFraktionsuebergreifende Gespraeche Frau Koenig u. Dr. Bouwer
 
(Mauszeiger auf Bild halten - Vergrößerung durch Doppelklick)
 
(Bilder teilweise Copyright bei DRV-Bund)
Siehe auch:
 
 

   
   
Copyright © 2023 BfA DRV - Gemeinschaft - Für eine starke Sozialversicherung -. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.