DRV-Vertreterversammlung
- Details
- Geschrieben von Cord Peter Lubinski

- Details
- Geschrieben von Lubinski
Die erste Arbeitssitzung der VV der DRV-Bund wird Anfang Dezember stattfinden. Herausragende Themen hier: Beschluss über den Haushalt 2018 und die Beschlüsse über die Besetzung der Widerspruchausschüsse und der Stellen der Versichertenberater.
- Details
- Geschrieben von Redaktion BfA DRV-Gemeinschaft
- Details
- Geschrieben von Redaktion BfA DRV-Gemeinschaft

„Mit dem Flexirentengesetz hat der Gesetzgeber auch ein starkes Signal für die Rehabilitation der Rentenversicherung gesetzt“, sagte Lubinski. Damit habe die gesetzliche Rentenversicherung insbesondere in der Kinder- und Jugendrehabilitation neue Aufgaben bekommen: Leistungen könnten nun auch ambulant durchgeführt und Nachsorgeleistungen angeboten werden. Die Selbstverwaltung der Rentenversicherung werde nun Richtlinien verabschieden, in denen die Ziele sowie Art und Umfang der Leistungen näher definiert werden. Mit einer verstärkten Öffentlichkeitsarbeit werde die Rentenversicherung ihre neuen Angebote bekannt machen, betonte Lubinski.
- Details
- Geschrieben von Redaktion BfA DRV-Gemeinschaft
Erscheinungsdatum: 06.12.2016 / Presseerklärung DRV-Bund
Der Vorsitzende des Vorstands der Deutschen Rentenversicherung Bund, Cord Peter Lubinski, befasste sich in seinem Bericht an die heute in Berlin tagende Vertreterversammlung schwerpunktmäßig mit dem Haushaltsplan 2017 sowie den Anforderungen, die aus den jüngsten gesetzlichen Neuregelungen auf die Rentenversicherung zukommen.
- Details
- Geschrieben von Redaktion BfA DRV Gemeinschaft
Die Vertreterversammlung der DRV-Bund fand am 22.06.2016 in Maritim-Hotel im Bremen statt. Vertreterversammlungen (VV) finden in der Regel zweimal im Jahr statt. Eine VV findet traditionsgemäß zusammen mit der Bundesvertreterversammlung im Zuständigkeitsbereich eines Regionalträgers statt. In der Sommersitzung stehen im Vordergrund der VV die Abnahme der Jahresrechnung und die Entlastung des Vorstandes und Direktoriums. Die Entlastung erfolgte einstimmig.