Diese Seite benutzt ausschließlich Cookies, die dem sicheren Betrieb der Webseite dienen. Persönliche Daten werden nicht erhoben. 
Näheres dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

 
Sozialwahlen 2023 - Hochrechnungen deuten auf ein Ergebnis für die BfA DRV-Gemeinschaft hin, das die Spitze in der DRV Bund verteidigt! - Endgültige Zahlen werden nach dem 22.06. im Menü Sozialwahlen unter Ergebnis Sozialwahlen 2023 veröffentlicht!
   

DRV-Vertreterversammlung

Am 2. September wurden in Berlin die ehrenamtlichen Versichertenberaterinnen und ‑berater der Deutschen Rentenversicherung Bund für ihre langjährige Tätigkeit gewürdigt. Der alternierende Vorsitzende der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund, Rüdiger Herrmann,(BfA DRV-Gemeinschaft)  die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Gundula Roßbach, und Kerstin Griese, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Arbeit und Soziales, ehrten aus diesem Grund 40 Jubilare für 25 Jahre und sogar einen für 40 Jahre ihrer Tätigkeit

Als die „Helfer in der Nachbarschaft“ wurden allein im vergangenen Jahr mehr als eine Million Versicherte und Rentner kostenlos in Fragen der Rentenversicherung beraten.

Vertreterversammlung Teilnehmer
Die Sitzung der Vertreterversammlung der DRV-Bund in Bochum befasste sich im Wesentlichen mit Fragen der Jahresrechnung 2017 und der Billigung des Geschäftsberichtes des Jahres 2018. Die Vertreterversammlung in Bochum begann mit dem einführenden Referat der alt. Vorstandsvorsitzenden und dem Bericht zur Lage und Entwicklung der Rentenversicherung durch den Vertreter des Direktoriums. (Redebeiträge zum Download am Ende des Berichts). Das Schwerpunktthema
 

Präsidium der Vertreterversammlung

Die DRV-Bund, der größte Träger der Deutschen Rentenversicherung hielt am 05.12. seine Vertreterversammlung in Berlin ab. Wie in jedem Jahr war der Haupttagesordnungspunkt der Beschluss über den Haushaltsplan 2019. Mit rund 152 Milliarden, ist dieser Haushaltsplan neben dem Bundeshaushalt der größte Haushalt im Bereich des öffentlichen Bereiches.

Vertreterversammlung - Sitzungsleitung VV-Sitzungsleitung DRV-BundDie Mitglieder der Vertreterversammlung der DRV Bund und der Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung trafen sich zu ihren Sitzungen am 27.06./28.06.2018 in Koblenz. Sowohl in der Vertreterversammlung wie auch in der Bundesvertreterversammlung standen im Mittelpunkt der Beratungen die Abnahme der Jahresrechnung 2016 und die Entgegennahme des Geschäftsberichtes für das Haushaltsjahr 2017.

Die VV tagte im Hotel Palace in Berlin. Wie immer steht in der Wintersitzung der Vertreterversammlung die Beratung und der Beschluss über den Haushaltsplan der DRV-Bund im folgenden Jahr. Hier also für das Haushaltsjahr 2018.

Unter der Leitung des Vorsitzenden der VV, Rüdiger Herrmann, (BfA DRV-Gemeinschaft) wurden die Berichte des Vorstandes  wie auch des Direktoriums vom Gremium entgegengenommen.  Anschluss an die VV wurde der der Direktor Herbert Schillinger im Rahmen einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet.

Ruediger Herrmann nach der Wahl zum VV VorsitzendenRuediger Herrmann(Berlin, 11.10.17 Eigenbericht) Am 11. Oktober 2017 konstituierte sich die Vertreterversammlung (VV) der DRV-Bund in Berlin, im Palace-Hotel nach der Sozialwahl vom 31. Mai d. J. In der ersten Sitzung wurden nicht nur die Vorsitzenden der VV, sondern auch Schriftführer und die Mitglieder der Ausschüsse. Zudem wählte die Vertreterversammlung die Mitglieder des Vorstandes der DRV-Bund. Während einer Sitzungsunterbrechung konstituierten sich auch der Vorstand und  sämtliche Ausschüsse der VV und des Vorstandes. In diesen Sitzungen wurden die jeweiligen Vorsitzenden der Ausschüsse und die Vorstandsvorsitzende gewählt.
 
 
 
 
   
Copyright © 2023 BfA DRV - Gemeinschaft - Für eine starke Sozialversicherung -. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.