Diese Seite benutzt ausschließlich Cookies, die dem sicheren Betrieb der Webseite dienen. Persönliche Daten werden nicht erhoben. 
Näheres dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

 

Sozialwahl 2023: Unsere Grundsätze

   
Werbung - Unterlagen für die Sozialwahl 2023  - Zum Download und Ansicht und Bestellung - siehe Klick unten
 
logo sozialwahl 2023
 
 
 
   
Selbstverwaltung unsere Grundsätze
   
 

Das Ergebnis der Stimmauszählung

Rund 7,4 Millionen TK-Mitglieder konnten bis zum 31. Mai ihre Stimme bei der Sozialwahl 2017 abgeben. Der TK-Wahlausschuss hat das Endergebnis der Stimmauszählung ermittelt. Nachsthehend das Ergebnis in der  Verteilung der Stimmen auf die einzelnen Listen.

 
TK Wahlergebnis aös Diagramm
 

Rund 600.000 Wahlberechtigte mehr als 2011 stimmten mit - bei einer Wahlbeteiligung von 32,4 Prozent

Insgesamt sind bei der Sozialwahl der Techniker 2.400.155 Stimmen ausgezählt worden. Das sind rund 600.000 Wahlberechtigte mehr als bei der vorherigen Sozialwahl im Jahr 2011. Die Wahlbeteiligung liegt somit, nachdem alle Stimmen ausgezählt sind, bei 32,4 Prozent. Damit steht die Sitzverteilung im Versichertenparlament der TK für die nächsten sechs Jahre (Dauer der Verwaltungsratslegislatur) fest.

Liste 1

TK-Gemeinschaft,

unabhängige Versichertengemeinschaft der Techniker Krankenkasse e. V.

1.512.730 Stimmen; 63,69 Prozent; 10 Sitze

Liste 2

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

282.591 Stimmen; 11,90 Prozent; 2 Sitze

Liste 3

IG Metall

163.974 Stimmen; 6,90 Prozent; 1 Sitz

Liste 4

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Deutschlands e.V.

Kolpingwerk Deutschland

Bundesverband evangelischer Arbeitnehmerorganisationen (BVEA) e.V.

112.236 Stimmen; 4,73 Prozent; 0 Sitze

Liste 5

BfA DRV-Gemeinschaft - Freie und unabhängige Interessengemeinschaft

der Versicherten und Rentner in der Deutschen Rentenversicherung,

Krankenversicherung, Pflegeversicherung und Unfallversicherung e. V.

303.437 Stimmen; 12,78 Prozent; 2 Sitze

 

*) Die Listen 2, 3 und 4 sind eine Listenverbindung eingegangen.

 
 Siehe auch andere Wahlergebnisse:
 
 

   
   
Copyright © 2023 BfA DRV - Gemeinschaft - Für eine starke Sozialversicherung -. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.