Hier  haben wir ein paar Nachrichten  die Sie interessieren könnten.

Wir gehen davon aus: es klärt sich alles auf.
Wenn alle Nachrichten so oft wiederholt würden...
Eine - wie wir meinen - gute Nachricht....
 
Rente für Arzt-Witwe vom Zeitpunkt der Heirat abhängig
 
Koblenz. - Eine ärztliche Versorgungseinrichtung kann den Anspruch auf Witwen-Rente davon abhängig machen, ob sein Mitglied die Ehe vor der Vollendung des 65. Lebensjahrs geschlossen hat, so berichtete die dpa am 11.06.2010 über ein Urteil des Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz in Koblenz . Der Ausschluss der Witwenversorgung bei einer Heirat nach diesem Zeitpunkt verstoße weder gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, den Gleichbehandlungsgrundsatz des Grundgesetzes noch gegen Vorschriften des Europäischen Rechts.
 
Nach allgemein geltenden Recht sei zwar eine altersbedingte Benachteiligung grundsätzlich unzulässig. Jedoch könnten Rechtsfolgen vom Lebensalter abhängig gemacht werden, wenn die entsprechenden Regelungen durch legitime Ziele gerechtfertigt seien, hieß es in der Urteilsbegründung (Az.: 6 A 10320/10.OVG) . Dazu zähle etwa der Ausschluss «nachgeheirateter Witwen» von der Hinterbliebenen-Rente einer Versorgungseinrichtung, um die Zahlungsverpflichtungen nach Beginn des Rentenbezugs zu begrenzen. Dies sei im Interesse der Versichertengemeinschaft eine zulässige Einschränkung des Solidarprinzips. Dieser Eingriff sei auch nicht unverhältnismäßig, da es um keine erworbenen Ansprüche gehe.
 
Der 1939 geborene Kläger war als niedergelassener Arzt tätig und bezieht seit 2003 eine Rente der Versorgungseinrichtung der Bezirksärztekammer. Mit 67 Jahren heiratete er 2007 die 1962 geborene Klägerin. Nach der Satzung der Versorgungseinrichtung erhält der überlebende Ehegatte eines Mitglieds Witwenrente nur, sofern die Ehe vor Vollendung des 65. Lebensjahres geschlossen wurde. Die hiergegen von den Klägern erhobene Klage hat bereits das Verwaltungsgericht abgewiesen. Das Oberverwaltungsgericht bestätigte diese Entscheidung.
 
Aus dem bisher vorliegenden Berichten über diese Entscheidung geht nicht hervor, ob Revision beim Bundesverwaltungericht zugelassen wurde.

 

Homepageumstellung
Die Homepage ist auf neuen Quellcode / eine neue Version umgestellt. Die alte Version wird noch bis zum 30.06.2024 zur Einsicht zur Verfügung gestellt. Sollten also Artikel aus der Vergangenheit in der neuen Umgebung nicht richtig dargestellt werden, dann können Sie diesen Artikel über diesen Link in alter Umgebung suchen und lesen.

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.