Diese Seite benutzt ausschließlich Cookies, die dem sicheren Betrieb der Webseite dienen. Persönliche Daten werden nicht erhoben. 
Näheres dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

 
Sozialwahlen 2023 - Hochrechnungen deuten auf ein Ergebnis für die BfA DRV-Gemeinschaft hin, das die Spitze in der DRV Bund verteidigt! - Endgültige Zahlen werden nach dem 22.06. im Menü Sozialwahlen unter Ergebnis Sozialwahlen 2023 veröffentlicht!
   

Die Finanzen der DRV-Bund sind - wie den aktuellen Zahlen zu entnehmen ist - weiter  oberhalb der prognostizierten Zahlen. Dieses Ergebnis  wird sicherlich - wenn der Trend sich weiter verstetigt - dazu führen, dass sich bestimmte Kreise wieder Gedanken darüber machen, wie man den Beitragssatz weiterhin senken kann. Unsere Auffassung dazu ist bekannt.  Eine weitere Beitragssenkung wird von uns abgelehnt. Einen vorhandenen finanziellen Spielraum kann man für notwendige Verbesserungen z.B. im Erwerbsunfähigkeitsrentenrecht verwenden.

Siehe auch:

Rentenversicherungsbeiträge senken?


 

Finanzsituation Ende Mai 2013

Nach den vorliegenden Schnellmeldungen der Rentenversicherungsträger sind die Einnah­men der allgemeinen Rentenversicherung aus Pflichtbeiträgen im Mai 2013 im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 1,0 % gestiegen. Wird die Veränderung des Beitrags­satzes von 19,6 % auf 18,9 % herausgerechnet, ergibt sich bei den Pflichtbeiträgen im Mai eine Zunahme gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,8 %.

Damit setzt sich der im bisherigen Jahresverlauf zu beobachtende günstige Verlauf der Pflichtbeitragseinnahmen fort. In der April-Schätzung war - auf Basis der Annahmen der Frühjahrsprojektion der Bundesregierung - für das gesamte Jahr 2013 von einem leichten Rückgang der Pflichtbeiträge um 0,3 % (beitragssatzbereinigt Zunahme um 3,4%) ausge­gangen worden.

Die Nachhaltigkeitsrücklage ist im Vergleich zum Stand Ende April leicht um 0,1 Mrd. EUR auf 27,9 Mrd. EUR oder 1,57 Monatsausgaben zu eigenen Lasten gestiegen.

Die wichtigsten Daten sind aus den Tabellen auf der folgenden Seite zu ersehen.

 

Einnahmen Mai 2013

 

Einnahmen

(Mrd. EUR)

Veränderung zum Vorjahr

tatsächlich

beitragssatz­bereinigt

Beitragseinnahmen insgesamt Mai

16,2

+1,1%

+4,9%

Beitragseinnahmen insgesamt Januar bis Mai

77,8

+0,8%

+4,5%

Pflichtbeiträge Mai

14,6

+1,0%

+4,8%

Pflichtbeiträge Januar bis Mai

69,7

+0,7%

+4,4%

Nachhaltigkeitsrücklage und Liquidität Ende Mai 2013

 

Stand Ende Mai 2013

Veränderung zum Vormonat

Veränderung zum Stand Ende 2012

(Mrd. EUR / Monatsausgaben)

Nachhaltigkeitsrücklage* (Mrd. EUR)

27,9

+0,16

-1,5

Nachhaltigkeitsrücklage (in Monatsausgaben)

1,57

+0,01

-0,13

Liquide Mittel (Mrd. EUR)

28,8

+0,32

-2,0

 2012: Endgültiges Rechnungsergebnis

(Quelle DRV-Bund)

Siehe auch:


powered by J.Schenk

 

 

 

 

 

 

 


   
Copyright © 2023 BfA DRV - Gemeinschaft - Für eine starke Sozialversicherung -. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.