Diese Seite benutzt ausschließlich Cookies, die dem sicheren Betrieb der Webseite dienen. Persönliche Daten werden nicht erhoben. Näheres dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Die Vorstandsbezüge der Vorstände der gesetzlichen Krankenversicherung müssen aufgrund der gesetzlichen Regelungen jährlich veröffentlicht werden. Nachstehend sind die Vorstandsbezüge mit dem Datum der Veröffentlichung für einige Kassen aufgeführt.
Vorstandsbezüge ausgewählter Kassen in der Regel mit Stand 1.3.2017
Stand: 28.02.2017 Hochrechnung aus Zeitraum bis 30.06.2016
IKK classic
28.916,77 €
237.473,67 €
2,11 %
Stand: 01.03.2017 Hochrechnung aus Zeitraum bis 31.10.2016
AOK PLUS
53.400,00 €
234.400,00 €
3,58 %
Stand: 28.02.2017
AOK Niedersachsen
46.451,48 €
230.426,48 €
3,11 %
Stand: 28.02.2017
AOK Rheinland/Hamb.
39.077,50 €
222.932,50 €
2,92 %
Stand: 28.02.2017
Audi BKK
67.000,00 €
221.200,00 €
1,37 %
Stand: 28.02.2017
mhplus BKK
42.409,19 €
217.779,19 €
-8,25 %
Stand: 28.02.2017
AOK RP/Saarland
39.024,76 €
214.648,72 €
4,12 %
Stand: 28.02.2017
VIACTIV
19.500,00 €
214.308,00 €
-5,84 %
Stand: 28.02.2017
AOK NordWest
34.766,50 €
213.966,46 €
-7,26 %
Stand: 28.02.2017
Salus BKK
55.997,41 €
211.276,69 €
2,73 %
Stand: 28.02.2017
pronova BKK
46.500,00 €
210.300,00 €
11,69 %
Stand: 28.02.2017
hkk Krankenkasse
0,00 €
204.200,00 €
3,03 %
Stand: 01.03.2017
BKK VBU
44.995,86 €
201.775,86 €
0,89 %
Stand: 28.02.2017 variabler Teil stellt Obergrenze dar
HEK
0,00 €
190.940,68 €
2,54 %
Stand: 01.03.2017
*) erfolgsabhängiger Anteil an den Bezügen **) Steigerungsrate zum Vorjahr
Die Angaben basieren auf den Veröffentlichungen der Kassen im Bundesanzeiger für den Vorstandsvorsitz bzw. einen Alleinvorstand. Die Steigerungsraten ergeben sich rechnerisch aus dem Vergleich zum Vorjahr.