Diese Seite benutzt ausschließlich Cookies, die dem sicheren Betrieb der Webseite dienen. Persönliche Daten werden nicht erhoben. 
Näheres dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

 

Sozialwahl 2023: Unsere Grundsätze

   
Werbung - Unterlagen für die Sozialwahl 2023  - Zum Download und Ansicht und Bestellung - siehe Klick unten
 
logo sozialwahl 2023
 
 
 
   
Selbstverwaltung unsere Grundsätze
   

Gemeinsame Presseerklärung der Verbände der Kranken- und Pflegekassen auf Bundesebene Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), Berlin AOK-Bundesverband, Berlin BKK Bundesverband, Essen IKK e. V., Berlin Knappschaft, Bochum Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung, Kassel

 

 

Berlin, 2. Februar 2010

 

Seit dem 1. Februar 2010 veröffentlichen die Verbände der Pflegekassen neben den Pflegenoten der einzelnen Einrichtungen in zehn Bundesländern auch die ersten Landesdurchschnittsnoten für Pflegeheime und sorgen so für noch mehr Transpa­renz bei der Qualität von Pflegeleistungen.

 

Ab sofort wird neben der Note des jeweiligen Pflegeheims auch die Durchschnitts­note aller geprüften Pflegeheime in dem jeweiligen Bundesland veröffentlicht. Vor­aussetzung hierfür ist, dass in dem jeweiligen Bundesland mindestens 20 Prozent der Einrichtungen geprüft sind, um einen belastbaren Durchschnitt bilden zu kön­nen. Bundesweit sind inzwischen von über 1.800 Einrichtungen die Pflegenoten im Internet von den Verbänden der Pflegekassen veröffentlicht worden. Damit wurde in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen die „20-Prozent-Hürde" genommen.

 

Für Interessierte bietet diese Ergänzung den Vorteil, dass sie auf den ersten Blick erkennen können, ob eine Pflegeeinrichtung hinsichtlich der Qualität über- oder unterdurchschnittlich im Vergleich zu anderen Einrichtungen in dem jeweiligen Bun­desland abschneidet. Dadurch erhalten Pflegebedürftige und ihre Angehörigen eine weitere wichtige Hilfestellung bei der Auswahl einer geeigneten Pflegeeinrichtung.

 

Seit Dezember 2009 veröffentlichen die Verbände der Pflegekassen die Ergebnisse der Qualitätsprüfungen von ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, die so genannten Pflegenoten, im Internet. Damit tragen sie vor allem zu mehr Transpa­renz über die Qualität in der Pflege bei. Zudem wird damit ein „Wettbewerb der Qualität" zwischen den Heimen befördert. Beides kommt Pflegebedürftigen und ih­ren Angehörigen zugute.

 

Die Verbände der Pflegekassen setzen sich im Namen ihrer Versicherten auch wei­terhin für eine zügige und umfassende Veröffentlichung der Pflegenoten ein.


   
   
Copyright © 2023 BfA DRV - Gemeinschaft - Für eine starke Sozialversicherung -. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.