Hier  haben wir ein paar Nachrichten  die Sie interessieren könnten.

Wir gehen davon aus: es klärt sich alles auf.
Wenn alle Nachrichten so oft wiederholt würden...
Eine - wie wir meinen - gute Nachricht....
 

Der MDK bereitet sich auf die neue Qualitätsdarstellung für die stationäre Pflege vor. So hat der erweiterte Qualitätsausschuss Pflege hat gerade einstimmig die neue Darstellung der externen Qualitätsprüfung der stationären Pflegeeinrichtungen beschlossen. Pflegebedürftige und deren Angehörige sollen sich künftig aussagekräftig über die Qualität von Pflegeeinrichtungen informieren können.

Mit dem Pflegestärkungsgesetz II war der Qualitätsausschuss Pflege mit dem Ziel eingerichtet worden, durch wissenschaftliche Projekte eine Alternative zu der bisherigen, heftig kritisierten Pflegebenotung zu erarbeiten. Im September 2018 wurde der Abschlussbericht der Wissenschaftler vom Qualitätsausschuss Pflege abgenommen.

Künftig sollen drei Merkmale dargestellt werden:

  • Qualitätsdaten, die die Pflegeeinrichtungen selbst erheben
  • Ergebnisse von Qualitätsprüfungen nach neuem Prüfverfahren
  • Allgemeine Informationen zur Einrichtung mit Personalangaben

Ab November dieses Jahres werden die Qualitätsprüfungen von vollstationären Pflegeeinrichtungen beginnen. Mit ersten Veröffentlichungen wird Anfang 2020 gerechnet.

Die Ergebnisse dieser Veröffentlichungen im Jahre 2020 werden zur gegebenen Zeit analysiert.

(KHP)

siehe auch:

Pflegekassen und Gutachter setzen das II. Pflegestärkungsgesetz um

Länderantrag zur Finanzierung der Pflegekosten

Mehr gesellschaftliche Solidarität in der Pflege

3,41 Millionen Pflegebedürftige zum Jahresende 2017

Homepageumstellung
Die Homepage ist auf neuen Quellcode / eine neue Version umgestellt. Die alte Version wird noch bis zum 30.06.2024 zur Einsicht zur Verfügung gestellt. Sollten also Artikel aus der Vergangenheit in der neuen Umgebung nicht richtig dargestellt werden, dann können Sie diesen Artikel über diesen Link in alter Umgebung suchen und lesen.

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.