Diese Seite benutzt ausschließlich Cookies, die dem sicheren Betrieb der Webseite dienen. Persönliche Daten werden nicht erhoben. 
Näheres dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

 

Sozialwahl 2023: Unsere Grundsätze

   
Werbung - Unterlagen für die Sozialwahl 2023  - Zum Download und Ansicht und Bestellung - siehe Klick unten
 
logo sozialwahl 2023
 
 
 
   
Selbstverwaltung unsere Grundsätze
   

Sozialwahl 2023

Die Spitzenkandidatin der BfA DRV-Gemeinschaft  - DIE UNABHÄNGIGEN - stellt sich vor
 
 
Die BfA DRV-Gemeinschaft - DIE  UNABHÄNGIGEN - treten mit den nachstehenden Kandidaten  zur Sozialwahl 2023 an. Die Liste wird zu gleichen Teilen  aus weiblichen und männlichen Kandidaten gebildet. Die Liste wurde inzwischen durch den Sozialwahlausschuss bei der BARMER zugelassen.
Die Spitzenkandidatin der BfA DRV-Gemeinschaft  - DIE UNABHÄNGIGEN - stellt sich vor
 
 

Logo dak gesundheit

Der Wahlausschuss bei der DAK-Gesundheit hat am 09.01. in Hamburg über die eingereichten Listen zur Sozialwahl 2023 entschieden. Die Liste der BfA DRV-Gemeinschaft – DIE UNABHÄNGIGEN – wurde mit weiteren fünf Listen zur Wahl zugelassen. Die Position auf dem Stimmzettel für die Wahl wurde zugleich festgelegt. Sie entspricht in der Reihenfolge der Position, die von der einzelnen Liste bei der Wahl 2017 erreicht wurde. Danach wird die BfA DRV-Gemeinschaft auf dem Stimmzettel an 3. Stelle stehen.

Der Spitzenkandidat der BfA DRV-Gemeinschaft  - DIE UNABHÄNGIGEN - stellt sich vor
Nachdem die Zulassung der Listen (siehe unseren Artikel) bei der DRV Bund erfolgt ist, hat der Bundesvositzende unserer Gemeinschaft, Hans-Werner Veen, Vorstandsvorsitzender der DRV Bund uns eine kurze Stellungnahme zur Verfügung gestellt, die wir nachstehend optisch aufgearbeitet zur Kenntnis geben. Wir stehen zur Rentenversicherung, der ersten Säule in der Altersversorgung von Millionen Beschäftigten und Rentnern, und das schon seit mehr als 60 Jahren, seit bestehen unserer Gemeinschaft.

BfA DRV LogologoSozialwahlen 2023
Die formal notwendigen Schritte auf dem Weg zur Sozialwahl im Mai 2023 erfolgten bei der DRV-Bund, dem einzigen Träger, bei dem in der Deutschen Rentenversicherung  Urwahlen stattfinden werden. Bei allen Regionalträgern finden Friedenswahlen oder wie es auch heißt, Wahlen ohne Wahlhandlung statt. 

Am 06.01. wurde in der Sitzung des Sozialwahlausschusses über die Zulassung,  der sich zur Wahl stellenden Listen, in Anwesenheit des Bundeswahlbeauftragten, Peter Weiß, entschieden. Die Listen hatten ihre Unterlagen eingereicht und wurden durch die den Wahlausschuss begleitenden hauptamtlichen Beschäftigten beraten.

Logo hkkDie Zulassung erfolgte und nun gehts daran die Mitglieder der hkk zu veranlassen, die Liste 2 "BfA DRV-Gemeinschaft - DIE UNABHÄNGIGEN -" zu wählen. Unsere Spitzen-Kandidaten stellen im Auftritt der kasseneigenen Printmedien wie folgt dar:
 
Die Spitzenkandidatin der BfA DRV-Gemeinschaft  - DIE UNABHÄNGIGEN - stellt sich vor
 
 
logo TKNach der Zulassung der Liste der BfA DRV-Gemeinschaft bei der TK - Die Techniker ist es Zeit, die zur Wahl stehenden Bewerberinnen und Bewerber um ein Mandat im Verwaltungsrat - also die Gesamtliste - bekannt zu geben. Gleichzeeitig werden die Aussagen der Spitzenkandidatin der BfA DRV-Gemeinschaft - wie sie in den Printmedien der TK erscheinen - hier veröffentlicht.
 

logo TKWie überall in diesen Tagen bei den Trägern der Sozialversicherung, die eine echte Wahl durchführen, tagte auch am 09.01.23 bei der TK der Sozialwahlausschuss mit der für diese Sitzung wichtigen Aufgabe, der Feststellung der Zulassung der eingereichten Listen zur Wahl am 31. Mai 2023. Die amtliche Feststellung lautet z. B. für die Liste der BfA DRV-Gemeinschaft wie folgt:

logo vbgBei der Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) tagte am 05.d Januar 2023 in Hamburg der Sozialwahlausschuss und stellte fest, dass die beiden eingereichten Listen (Arbeitgeber und Versicherte) den rechtlichen Bedingungen entsprechen. Mit dieser Feststellung ist verbunden, dass die auf den Listen vermerkten Kandidaten und Kandidatinnen mit Ablauf des Wahltages am 31. Mai 2023 gewählt sind und für die neue Wahlperiode bis 2029 ihr Amt in der Selbstverwaltung, hier die Vertreterversammlung ausüben werden.

Hier stellen wir  für unsere ehrenamtlich Tätigen, Unterlagen für die Sozialwahl am 31.05.2023 bei der DRV Bund und den Ersatzkassen (BARMER, DAK-G., hkk und TK) zum Download angeboten bzw. zur Verfügung gestellt. Neben Mustern zum Download und zum Ausfüllen ist auch ein Bestellformular  dabei.
 
 

Hier bitte das Passwort eingeben

   
   
Copyright © 2023 BfA DRV - Gemeinschaft - Für eine starke Sozialversicherung -. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.