Diese Seite benutzt ausschließlich Cookies, die dem sicheren Betrieb der Webseite dienen. Persönliche Daten werden nicht erhoben. 
Näheres dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

 
Sozialwahlen 2023 - Hochrechnungen deuten auf ein Ergebnis für die BfA DRV-Gemeinschaft hin, das die Spitze in der DRV Bund verteidigt! - Endgültige Zahlen werden nach dem 22.06. im Menü Sozialwahlen unter Ergebnis Sozialwahlen 2023 veröffentlicht!
   

Am Tag vor der turnusmäßigen  Mitgliederversammlung 2011 in Mannheim  hat die BfA-Gemeinschaft ihre schon traditionelle Organmitgliedertagung abgehalten.  Der Einladung waren bis auf wenige Ausnahmen alle Vertreter  der BfA-Gemeinschaft  des Vorstandes und der Vertreterversammlung der DRV-Bund und der VBG sowie der Verwaltungsräte aus BARMER-GEK, DAK und hkk gefolgt. Nach einer Einführung  durch den Bundesvorsitzenden, Werner Veen , Bottrop über die Ergebnisse der Sozialwahlen 2011 und die sich daraus ergebenden personellen Folgen im Bereich der ehrenamtlichen Vertreter in den Gremien wurde übergeleitet auf die Fachthemen.


In drei Workshops unter Moderation von Vorstandsmitgliedern unserer Gemeinschaft wurden für die  Bereiche

 
1.    Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) u. Pflegeversicherung
2.    Rentenversicherung (DRV-Bund)
3.    Unfallversicherung (Verwaltungs-BG)


grundsätzliche Fragen erörtert und Aussagen für die zukünftige Arbeit in den Gremien getroffen. Die Antworten ergaben sich aus den grundsätzlichen Fragen, die der Bundesvorsitzende in die Diskussion eingebracht hatte.

  1. Welche Themen werden in der jetzigen Wahlperiode eine sozial- und gesundheitspolitische zentrale Rolle spielen?
  2. Welche Unterstützungsmaßnahmen sind hilfreich um diese Themen aktiv und erfolgreich zu besetzen?
  3. Wie gestalten wir unsere zukünftige Zusammenarbeit zur Stärkung der gemeinsamen Interessen unserer BfA-Gemeinschaft?

Die von den Arbeitsgruppen erarbeiteten grundsätzlichen Aussagen und Vorschläge für die zukünftige Arbeit wurden im Plenum vorgestellt und von allen Mitgliedern der in der Selbstverwaltung tätigen Mitgliedern erörtert. Die festgelegten Ergebnisse werden vom Vorstand überarbeitet und finden dann Eingang in die Arbeit der „Selbstverwalter“ in den jeweiligen Gremien der  Deutschen Rentenversicherung, der  gesetzlichen Krankenversicherung und der Verwaltungsberufsgenossenschaft.

Die nachstehenden Bilder zeigen die Organmitglieder bei der Arbeit:

01 Veen 387 516 90
01 Veen 49 66 80
02 Plenum 89 66 80
03 Vorgabe Fuer Die Arbeitsgruppen 89 66 80
04 Arbeitsgruppe Vbg 89 66 80
05 Arbeitsgruppe Gkv 89 66 80
06 Gkv Arbeitsgruppe 89 66 80
07 Arbeitsgruppe Rv 89 66 80
08 Arbeitsgruppe Rv 89 66 80
09 Arbeitsgruppe Rv2 89 66 80
10 Dokumentation Rv 89 66 80
12 Teilnehmer Rv Rimmele 89 66 80
13 Fragen 89 66 80
14 Jaeckel Vorstellung Ergebnisse 89 66 80
15 Plenum 89 66 80
16 Vortrag Katzer Gkv Arbeitsgruppe 89 66 80
17 Plenum 89 66 80


   
Copyright © 2023 BfA DRV - Gemeinschaft - Für eine starke Sozialversicherung -. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.