Anmeldung

Mitgliederversammlung

08.11.2025 - 10:30 Uhr

die Versammlung der BfA DRV-Gemeinschaft e. V. findet in den Räumen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe Robert-Schimrigk-Str. 4-6 44141 Dortmund statt

Noch



Countdown abgelaufen

Herbst zwischen Westensee und Einfelder See

  • Am See
  • Am Seeufer
  • Blick auf Westensee
  • Blick-auf-Einfelder See
  • Blick-auf-Einfelder-See
  • Dammwild
  • Einfelder-See
  • Felder am W-See
  • Forstarbeiten
  • Kühe am Einfelder
  • Noch vor der Ernte
  • Waldweg
  • Westensee
  • Wiesen am Rande
Am See1 Am Seeufer2 Blick auf Westensee3 Blick-auf-Einfelder See4 Blick-auf-Einfelder-See5 Dammwild6 Einfelder-See7 Felder am W-See8 Forstarbeiten9 Kühe am Einfelder10 Noch vor der Ernte11 Waldweg12 Westensee13 Wiesen am Rande14

    BundesadlerDas Gutachten der IGES zum Vergleich der PKV mit der GKV hatte für kurze Zeit einige Aufregung verursacht, da der Eindruck entstanden war, dass das Gutachten der Öffentlichkeit vorenthalten werden sollte., Ein Kurzfassung des Gutachten haben wir schon an dieser Stelle zum "download" angeboten. Das Gutachten war Veranlassung für die Fraktion der "Grünen" eine parlamentarische Anfrage zu starten. Diese liegt nunmehr vor und wurde vom Parlamentarischen Pressedienst der Öffentlichkeit zur Kenntnis gegeben. Nachstehend der Text der Unterrichtung mit der Möglichkeit auch des Downloads der Antwort der Regierung auf die Anfrage der "Grünen".

     

    Private und gesetzliche Krankenversicherung nicht vergleichbar

    Wirtschaft und Technologie/Antwort

    Berlin: (hib/HLE/MPI) Ein Vergleich der Prämien- und Beitragsentwicklung von privater Krankenversicherung (PKV) und gesetzlicher Krankenversicherung (GKV) ist nach Ansicht der Bundesregierung nur schwer möglich. Beide Systeme würden auf sehr unterschiedlichen Prinzipien beruhen, teilt die Regierung in ihrer Antwort (17/1249) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (17/960) mit. Die Prämien der auf dem Kapitaldeckungsprinzip beruhenden Privatversicherung würden risikogerecht kalkuliert. Dagegen würden sich die Beiträge in der umlagefinanzierten gesetzlichen Versicherung grundsätzlich an den Einkommen der Versicherten bemessen. Hinzu komme noch ein steuerfinanzierter Bundeszuschuss. Die Grunddynamik der Ausgabenentwicklung sei jedoch ähnlich, schreibt die Bundesregierung mit Blick auf eine Untersuchung des Berliner Forschungsinstituts IGES GmbH.

     

    {dynlist=IGES}