Finanzen in der Deutschen Rentenversicherung
DRV - Infos - Nachrichten - Gutachten - Finanzen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Details
- Geschrieben von: Lubinski

- Details
- Geschrieben von: Lubinski
Der Stand der Finanzen in der Deutschen Rentenversicherung (DRV) ist Ende August hinsichtlich der Entwicklung im prognostizierten Rahmen. Die Nachhaltigkeitsrücklage ist auf 1,3 Monatsausgaben gesunken.
Die Einnahmen der allgemeinen Rentenversicherung aus beitragspflichtiger Erwerbstätigkeit beliefen sich im Monat August 2025 nach den Schnellmeldungen der Rentenversicherungsträger auf 23,1 Mrd. EUR. Im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres sind sie um 4,3 Prozent gestiegen. Für die Monate Januar bis August 2025 ergibt sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Zuwachs von 4,8 Prozent.
- Details
- Geschrieben von: Lubinski
- Details
- Geschrieben von: Lubinski
- Details
- Geschrieben von: Lubinski
Wie in den Vormonaten ist der Verlauf der Einnahmen der DRV unverändert positiv. So steigert sich die Einnahmenseite gegenüber dem Zeitraum vom Vorjahr, also von Januar bis zum April um 5,3 %.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
Das erste Quartal des Jahres 2025 ist vorbei. Ein Grund - der laufenden Diskussion zur Sicherheit der Rente - etwas den negativen Touch zu nehmen, veröffentlichen wir regelmäßig die finanziellen Grundlagen, also den Stand der Einnahmen und die Höhe der Rücklage in der Rentenversicherung.
- Details
- Geschrieben von: Lubinski
Der erste Monat im Jahre 2025 zeigt gegenüber dem Vorjahresmonat Januar eine um 6,3 % höhere Einnahme. Damit ist die Finanzsituation der DRV nach wie vor auf dem prognostizierten Verlauf. Auch wenn die allgemeine Rücklage um 0,1 gesunken ist, verbleibt die Finanzsituation mit 1,45 Monatsausgaben unverändert im positiven Bereich.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Details
- Geschrieben von: Lubinski
Zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sind Rentnerinnen und Rentner immer dann, wenn ihr zu versteuerndes Einkommen den jährlichen Grundfreibetrag übersteigt.
- 2024 liegt dieser für Alleinstehende bei 11.784 Euro, für Verheiratete bei 23.568 Euro.
- 2025 gelten höhere Grundfreibeträge von 12.096 Euro beziehungsweise 24.192 Euro bei Verheirateten
- Deutsche Rentenversicherung modernisiert die Hauptverwaltung am Fehrbelliner Platz
- Höhere Erwerbsminderungsrente kommt automatisch
- Deutsche Rentenversicherung (DRV) zieht sich von "X" zurück
- So entwickeln sich die Renten ab 01.07.24 in der Rentenversicherung - Beispiel Tabelle -
- Die DRV Bund steht ein für unsere demokratische Grundordnung
- Finanzsituation DRV Ende Dezember 2023