Anmeldung

Mitgliederversammlung

08.11.2025 - 10:30 Uhr

die Versammlung der BfA DRV-Gemeinschaft e. V. findet in den Räumen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe Robert-Schimrigk-Str. 4-6 44141 Dortmund statt

Noch



Countdown abgelaufen

Herbst zwischen Westensee und Einfelder See

  • Am See
  • Am Seeufer
  • Blick auf Westensee
  • Blick-auf-Einfelder See
  • Blick-auf-Einfelder-See
  • Dammwild
  • Einfelder-See
  • Felder am W-See
  • Forstarbeiten
  • Kühe am Einfelder
  • Noch vor der Ernte
  • Waldweg
  • Westensee
  • Wiesen am Rande
Am See1 Am Seeufer2 Blick auf Westensee3 Blick-auf-Einfelder See4 Blick-auf-Einfelder-See5 Dammwild6 Einfelder-See7 Felder am W-See8 Forstarbeiten9 Kühe am Einfelder10 Noch vor der Ernte11 Waldweg12 Westensee13 Wiesen am Rande14

    Die BfA-Gemeinschaft e.V. hat zur Mitgliederversammlung in den Sitzungssaal der Industrie- und Handelskammer (IHK) geladen. Über 200 Gäste füllten den Saal. Als Gäste waren anwesend: Der Präsident der DRV-Bund, Dr. Herbert Rische, der einen  Vortrag  zur Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung im öffentlichen Teil hielt. Daneben sprachen der alternierende Vorstandsvorsitzende der DRV-Bund, Christian Zahn, wie auch der neue Wahlleiter für die Sozialwahlen 2011, Herr Gerald Weiß ein Grußwort.

    Prof. Nullmeier, Universität Bremen sprach über das von der Universität Bremen im Auftrage des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) erstellte Gutachten zur Zukunft der Sozialwahlen ein. Dabei war gerade das Bekenntnis der Wissenschaftler zur Urwahl  bei den Sozialversicherungsträgern eine Feststellung, die auch der Beschlusslage der BfA-Gemeinschaft entspricht.  Der Powerpointvortrag von Prof. Nullmeier wird  auf der folgenden Seite zum Download angeboten. 

    Der Bundesvorsitzende der BfA-Gemeinschaft, Günter Schäfer dankte dem ehemaligen Wahlleiter der Sozialversicherungwahlen, H. Urbaniak für seine hilfreiche Unterstützung bei den vielfältigen Rechtsfragen der Sozialversicherungswahlen und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute.

    Innerhalb des Vortrages des Bundesvorsitzende teilte dieser mit, dass er für eine Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung steht. Es also gilt im nichtöffentlichen Teil der Versamlung, einen neuen Bundesvorsitzenden zu wählen. Daneben stehen auch alle anderen Positionen des Vorstandes zur Wahl. {footnote}Einen Auszug der Rede des Bundesvorsitzenden stellen wir demnächst ins Netz{/footnote}

    Die Mitgliederversammlung dankte dem scheidenden Vorsitzenden für seine 27jährige erfolgreiche Tätigkeit für die BfA-Gemeinschaft mit stehendem Applaus. Die Ankündigung des stellvertretenden Vorsitzenden, Werner Veen, dass im nichtöffentlichen Teil der Antrag eingebracht würde, den bisherigen Bundesvorsitzenden zum Ehrenvorsitzenden zu wählen wurde mit kräftigem Beifall unterstützt.

     

    Nichtöffentlicher Teil:

    Im nichtöffentlichen Teil wurde der bisherige Bundesvorsitzende, Günter Schäfer zum Ehrenvorsitzenden gewählt. 

    Vorstandswahlen:

    Zum neuen Bundesvorsitzenden wurde, Hans-Werner Veen, Bottrop gewählt. Zum 1. stellv. Vorsitzenden, Gerhard Rimmele (bisher schon im Vorstand), zum 2. stellv. Vorsitzenden, Roger Jäckel (bisher schon im Vorstand) zum 3. stellv. Vorsitzenden, Karl-Heinz Plaumann und zur Schritführerin, Frau Dr. Roswitha Koch gewählt.

    Bei den Wahlen zu den Stellvertretern und der Schriftführerin folgte die Versammlung dem Personalvorschlag des Bundesvorsitzenden einmütig.

    Zu Revisoren wurden die Kollegin Sabine Eberhardt und der Kollege Gerhard Voß gewählt.

     

    Ein kleinen Einblick in die Mitgliederversammlung wird durch die folgende Diashow gegeben: