Anmeldung

Mitgliederversammlung

08.11.2025 - 10:30 Uhr

die Versammlung der BfA DRV-Gemeinschaft e. V. findet in den Räumen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe Robert-Schimrigk-Str. 4-6 44141 Dortmund statt

Noch



Countdown abgelaufen

Herbst zwischen Westensee und Einfelder See

  • Am See
  • Am Seeufer
  • Blick auf Westensee
  • Blick-auf-Einfelder See
  • Blick-auf-Einfelder-See
  • Dammwild
  • Einfelder-See
  • Felder am W-See
  • Forstarbeiten
  • Kühe am Einfelder
  • Noch vor der Ernte
  • Waldweg
  • Westensee
  • Wiesen am Rande
Am See1 Am Seeufer2 Blick auf Westensee3 Blick-auf-Einfelder See4 Blick-auf-Einfelder-See5 Dammwild6 Einfelder-See7 Felder am W-See8 Forstarbeiten9 Kühe am Einfelder10 Noch vor der Ernte11 Waldweg12 Westensee13 Wiesen am Rande14

    (KHP) Jetzt liegt die Finanzstatistik der gesetzlichen Krankenkassen für das erste Quartal 2017 vor. Insgesamt wurde ein Überschuss von rund 612 Millionen Euro erzielt. Einnahmen von 58,2 Milliarden Euro standen Ausgaben von 57,6 Milliarden Euro gegenüber. Damit steigen die Finanzreserven der Krankenkassen auf 16,7 Milliarden Euro.

    Die AOKen verzeichneten einen Überschuss von 361 Millionen Euro, die Ersatzkassen von 155 Millionen Euro, die Betriebskrankenkassen von 27 Millionen Euro, die Innungskrankenkassen von 17 Millionen Euro und die Knappschaft-Bahn-See von 58 Millionen Euro. Lediglich die Landwirtschaftliche Krankenversicherung erzielte einen Ausgaben-Überhang von 6 Millionen Euro. Kein Wunder, das bei einer solchen Aussicht die Äußerungen aus dem GKV - Lager dahin gehen, dass es eine Erhöhung des allein die Versicherten treffenden Beitragssatzes in diesem Jahre nicht geben soll.

    Offen bleibt, wie sich nach der Bundestagswahl die Parteien zum MorbiRSA positionieren werden. Sieht man die Überschüsse der einzelnen Kassen könnte man auf den Gedanken kommen, dass es hier Begünstigte (z.B. besonder AOK) und weniger Begünstigte gibt (z.B. die Ersatzkassen). Schließlich haben die Ersatzkassen einen höheren Anteil der in der gesetzlichen Krankenversicherung Bürger versichert. Der Vorsprung bei den Überschüssen kann nicht allein besseres Agieren im Wettbewerb zugeschrieben werden.