Willkommen bei der BfA DRV -Gemeinschaft
01.07.2022 - Verwaltungsratssitzung in Hamburg - Bericht -
- Details
- Geschrieben von Redaktion / Dr. Noack
65 Jahre Umlageverfahren in der gesetzlichen Rentenversicherung
- Details
- Geschrieben von Redaktion und DRV
Gundula Rossbach - Präsidentin -Die Rentenversicherung steht seit langem im Blickpunkt der Öffentlichkeit insbesondere der interessierten Presse. Es gibt kaum einen Tag, an dem nicht Forderungen auf grundsätzliche Änderungen in der Finanzierung vorgebracht werden. Ohne allerdings konkreter zu werden, es sei denn hinsichtlich der Dauer des Erwerbslebens. Es da nur eine Frage der politischen Herkunft, ob es eine Rente erst mit 68, 69 oder gar 70 geben soll. Umso erfreulicher ist da der Tatbestand, dass anlässlich eines kleinen Jubiläums der 65. Wiederkehr der großen Rentenreform von 1957 dargestellt wird, welche segensreiche Wirkung diese Rentenreform hinsichtlich der Regelung der Dynamisierung der Renten und der Finanzierung durch das Umlagesystem gebracht hat. Wir veröffentlichen deshalb nachstehend die Rede der Präsidentin der DRV, die sie anlässlich dieses Jubiläums gehalten hat. Wer könnte besser dieses Thema darstellen.
DRV: Präsidentin Rossbach und Direktorin Groß wiedergewählt.
- Details
- Geschrieben von Redaktion und DRV


22.06.22 – Vertreterversammlung DRV-Bund in Freiburg
- Details
- Geschrieben von Redaktion Lu
Routinemäßig findet im Juni eine Vertreterversammlung (VV) der DRV – Bund statt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung in Freiburg / Breisgau durchgeführt. Gleichzeitig fand am Folgetag auch die Bundesvertreterversammlung (BVV) am gleichen Ort statt. Die BVV vereint unter einem Dach, die DRV-Bund und die Regionalträger der DRV. Gemeinsam ist ihnen, dass die gemeinsame hauptamtliche Vertretung das Direktorium der DRV ist. Dieses Direktorium ist zudem die Leitung der DRV-Bund als Querschnittsaufgabenträger.
Finanzen der DRV : Stand Mai 2022
- Details
- Geschrieben von Redaktion und DRV
Finanzsituation Ende Mai 2022
Die Einnahmen der allgemeinen Rentenversicherung aus beitragspflichtiger Erwerbstätigkeit beliefen sich im Monat Mai 2022 nach den Schnellmeldungen der Rentenversicherungsträger auf 20,1 Mrd. EUR. Im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres sind sie um 6,0 Prozent gestiegen. Für die Monate Januar bis Mai 2022 ergibt sich gegenüber dem Zeitraum von Januar bis Mai 2021 ein Zuwachs von 6,0 Prozent.
TK - Bericht aus der Arbeit des Verwaltungsrates
- Details
- Geschrieben von Redaktion / Dr. Noack
Die Fraktion der BfA DRV-Gemeinschaft hat der Redaktion einen Bericht über die Tätigkeit des Verwaltungsrats der TK ab dem Dezember 2021 übersandt. Auch die Arbeit in den Gremien des Verwaltungsrates der TK unterlag - wie an so vielen Stellen der sozialen Selbstverwaltung - den Einschränkungen die durch die Pandemie bedingt waren. Es ist zu hoffen, dass die Sitzungen des VR wieder als Präsenzsitzungen stattfinden, um damit die erforderliche Öffentlichkeit herzustellen
Nachstehend der Bericht der Fraktion
Wechsel an der Spitze der gesetzlichen Unfallversicherung VBG
- Details
- Geschrieben von Presse VBG / Redaktion Lu
Die gesetzliche Unfallversicherung VBG hat eine neue Führungsspitze. Auf Vorschlag des Vorstands hat die Vertreterversammlung Kay Schumacher zum Hauptgeschäftsführer und Nada Göltzer zur stellvertretenden Hauptgeschäftsführerin gewählt. Beide haben ihr Amt zum 01.05.2022 angetreten.
BARMER: Verwaltungrat (VR) beschließt Satzungsänderungen im Leistungsbereich
- Details
- Geschrieben von Lubinski
Aus der Sitzung der April-Sitzung des Verwaltungsrates (VR) der BARMER berichtet unser Mitglied im VR , Karl-Heinz Plaumann über Beschlüsse des Verwaltungsrates zu Leistungsverbesserungen, die im Rahmen von Satzungsänderungen beschlossen wurden. Neben diesen Änderungen im Leistungsbereich wurden auch einige organisatorische Veränderungen im Bereich der Organisation der Selbstverwaltung, also des VR neu geregelt. Die BfA DRV-Gemeinschaft, so K.H. Plaumann, hat allen beabsichtigten Veränderungen ihre Zustimmung gegeben.