Hinweis / Info / Nachricht
Willkommen bei der BfA DRV -Gemeinschaft
Rentenversicherungsbericht 2023 vorgelegt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion Lu
„Der Rentenversicherungsbericht zeigt, dass die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland gut aufgestellt ist. Der Beitragssatz ist in den kommenden Jahren weiter stabil – das ist eine erfreuliche Nachricht für die arbeitenden Menschen. Die positive Finanzlage der Rentenversicherung ist vor allem darauf zurückzuführen, dass sich der Arbeitsmarkt als äußerst robust erweist:
Adler Group - Immobiliengeschäfte - neuer Stand
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
Verdienstmedaille der Deutschen Rentenversicherung für Cord Peter Lubinski aus Kronshagen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion /DRV
Anlässlich der letzten Sitzung der Vertreterversammlung der 12. Wahlperiode Anfang Oktober in Berlin wurde Cord Peter Lubinski aus Kronshagen, viele Jahre Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Rentenversicherung Bund auf Versichertenseite (BfA DRV-Gemeinschaft), mit der Verdienstmedaille der Deutschen Rentenversicherung geehrt. Es handelt sich um die höchste Anerkennung der Rentenversicherung. Sie soll diejenigen auszeichnen, die sich durch herausragenden Verdienste um die gesetzliche Rentenversicherung - wie es in der Urkunde heißt - verdient gemacht haben.
04.10.23 - DRV Bund Herrmann und Jöris zu Vorsitzenden der Vertreterversammlung gewählt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion / DRV
04.10. 23 -DRV Bund: Wohlfeil und Veen zu Vorsitzenden des Vorstandes gewählt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion / DRV

04.10.2023 Abschlusssitzung Vertreterversammlung (VV) in Berlin
- Details
- Geschrieben von: Redaktion / DRV
Die Abschlusssitzung der Vertreterversammlung (VV) wurde seitens des amtierenden Vorsitzenden der VV, Rüdiger Herrmann (BfA DRV-Gemeinschaft) in bewährter Art und Weise geleitet. Ein richtiges Interesse an dieser Sitzung war nicht zu verzeichnen. Fehlten doch auf der Seite der Arbeitgeber 6 von 15 und auf der Versichertenseite 4 von 15 Vertretern.
Rechengrößen in der Sozialversicherung 2024
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
Die Rechengrößen in der Sozialversicherung für das Jahr 2024 wurden vom BMAS an die Regierung und den Bundersrat gegeben. Die Werte im Vergleich zu 2023 sind der nachstehenden Tabelle niedergelegt.
Quo vadis Sozialwahlen?
- Details
- Geschrieben von: Redaktion Lu
Die Sozialwahlen sind gelaufen. Nicht überall sind die amtlichen Ergebnisse durch die zuständigen Wahlausschüsse bestätigt. Aber die Tendenzen bei der Vergabe der Mandate bei den Trägern sind erkennbar. (siehe Ergebnisse) An diesen Ergebnissen wird sich wesentliches nicht mehr ändern. Auch die Wahlbeteiligung ist bekannt. Urwahlen wurden bei den über 100 Trägern der gesetzlichen Krankenversicherung und bei den Rentenversicherungsträgern nur bei den Ersatzkassen und bei der DRV Bund durchgeführt. Dabei konnte zudem erstmals auch bei den Ersatzkassen eine Onlinewahl durchgeführt werden.
- Bundesrechnungshof äußert Skepsis gegenüber der Aktienrente
- Krankenhausreform? Der Markt heilt die Kranken nicht! "Dr. Heuschreck" im Einsatz
- HNO-Ärzte streiken! Berechtigt?
- Arbeitsplatz im Homeoffice - Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung
- Tätigkeitsbericht für 2020 - Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS)
Seite 1 von 2