Anmeldung

Herbst - An der Isar in München

  • An der Isar in München
  • Baden in der Isar im Oktober
  • Graffiti - So haben Künstler Raum
  • Graffiti an der Isar
  • Heimat einmal anders ausgedrückt
  • Herbstliches  Ufer
  • Mitten in der Stadt
  • Ruhiges Wasser ohne Menschen
  • Stromschnellen mit wenig Wasser
  • Rast- wenig los an der Bestellannahme
An der Isar in München1 Baden in der Isar im Oktober2 Graffiti - So haben Künstler Raum3 Graffiti an der Isar4 Heimat einmal anders ausgedrückt5 Herbstliches  Ufer6 Mitten in der Stadt7 Ruhiges Wasser ohne Menschen8 Stromschnellen mit wenig Wasser9 Rast- wenig los an der Bestellannahme10

    Eine leerstehende Klinik in Westerland soll für die Unterbringung von Flüchtlingen genutzt werden. Die Sylter Bürgermeisterin Petra Reiber hat die Beschlagnahmung für zunächst ein halbes Jahr entschieden.

     

    Petra ReiberPetra Reiber Als letzte Amtshandlung hat die scheidende Bürgermeisterin am 30.04. die Beschlagnahmung beschlossen, nachdem keine Einigung mit den am Prozess beteiligten Firmen (der DAK als Veräußerer und dem Erwerber einem Investor aus Süddeutschland) erreicht werden konnte. 

    Auch hier wird von der Gemeinde – wie auch bei der DRV-Bund in Bad Homburg – seitens der Verwaltung der Kommune eine Änderung des B-Plans verweigert. Nun also werden die leerstehenden Räume von Flüchtlingen belegt.

    Ob das Argument der Gefahrenabwehr als Begründung  für die Beschlagnahme vor Gericht durchstehen würde, kann zurzeit vernachlässigt werden,  dazu müssten „die“ Eigentümer der Immobilie ja auch erst vor Gericht ziehen. Zumindest haben andere Gemeinden das Problem der Unterbringung mit Wohncontainern gelöst

     

    Siehe auch:

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.