Hier  haben wir ein paar Nachrichten  die Sie interessieren könnten.

Wir gehen davon aus: es klärt sich alles auf.
Wenn alle Nachrichten so oft wiederholt würden...
Eine - wie wir meinen - gute Nachricht....
 

vereinigung.beier.dak g(Pressemitteilung DAK-G) Verwaltungsrat beschließt Fusion mit der BKK Beiersdorf AG

Der Zusammenschluss mit der Betriebskrankenkasse des NIVEA-Herstellers aus Hamburg ist zum 1. Juli geplant.

Der Verwaltungsrat hat auf seiner Sitzung kurz vor Ostern die Fusion mit der BKK Beiersdorf AG beschlossen, die rund 10.400 Versicherte hat. "Mit der erneuten Vereinigung mit einer BKK können wir unser Konzept forcieren, verstärkt in Betrieben Fuß zu fassen und hier unsere Vorteile gegenüber Mitkonkurrenten zu nutzen", sagt Horst Zöller, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats.

Zudem sieht Zöller ein besonderes Potenzial beim Unternehmen Beiersdorf. "Die DAK-Gesundheit hat genug Erfahrung gesammelt, um in der Funktion als Hauskasse den Betrieb optimal betreuen und neue Mitglieder gewinnen zu können", so Zöller. Das Team der bisherigen BKK Beiersdorf wird weiterhin die Versicherten bei Beiersdorf betreuen. Nach den Beschlüssen der Verwaltungsräte muss die Fusion der DAK-Gesundheit mit der BKK Beiersdorf AG nun durch die zuständigen Aufsichtsbehörden beider Krankenkassen genehmigt werden. Der stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende Horst Zöller und der Verwaltungsratsvorsitzende der BKK Beiersdorf, Wolfgang Engels, unterschrieben den Vereinigungsvertrag.

 

Homepageumstellung
Die Homepage ist auf neuen Quellcode / eine neue Version umgestellt. Die alte Version wird noch bis zum 30.06.2024 zur Einsicht zur Verfügung gestellt. Sollten also Artikel aus der Vergangenheit in der neuen Umgebung nicht richtig dargestellt werden, dann können Sie diesen Artikel über diesen Link in alter Umgebung suchen und lesen.

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.