wünscht unseren Mitgliedern und Lesern

Hinweis / Info / Nachricht
DRV-Vertreterversammlung
- Details
- Geschrieben von: Redaktion Lu
Routinemäßig findet im Juni eine Vertreterversammlung (VV) der DRV – Bund statt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung in Freiburg / Breisgau durchgeführt. Gleichzeitig fand am Folgetag auch die Bundesvertreterversammlung (BVV) am gleichen Ort statt. Die BVV vereint unter einem Dach, die DRV-Bund und die Regionalträger der DRV. Gemeinsam ist ihnen, dass die gemeinsame hauptamtliche Vertretung das Direktorium der DRV ist. Dieses Direktorium ist zudem die Leitung der DRV-Bund als Querschnittsaufgabenträger.
- Details
- Geschrieben von: Lubinski
D ie Sitzung der Vertreterversammlung der DRV-Bund fand in Berlin statt und musste pandemiebedingt wieder virtuell durchgeführt werden. So waren nur die unmittelbar Beteiligten wie Vorstandsvorsitzende, Direktoriumsmitglieder und Ausschussvorsitzende der VV neben den beiden Vertreterversammlungsvorsitzenden in Präsens dabei.
Der Vertreterversammlungsvorsitzende, Rüdiger Herrmann eröffnete die Sitzung und erteilte der stellv. Bundeswahlbeauftragten Frau Daniela Kolbe wie auch dem Präsidenten des BAS Plate das Wort für ein Grußwort.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion/lu
Die „Sommersitzung“ der DRV-Bund musste wieder im Rahmen einer virtuellen Sitzung stattfinden. Die DRV hat ja inzwischen einige Erfahrung mit diesem Format. Wurden doch schon ein Reihe von Gremiensitzungen pandemiebedingt per Videokonferenz – modern ViKo genannt – abgehalten. So auch die letzte Sitzung der VV am 02. Dezember 2020 in Berlin. Die in Lübeck vorgesehene Präsenzsitzung musste früh abgesagt werden, da anfangs des Jahres die Entwicklung der Pandemie nicht abzusehen war.
- Details
- Geschrieben von: Lubinski
Die Vertreterversammlung in Berlin fand unter den Bedingungen der Corona Pandemie statt. Die Sitzung fand virtuell statt. Dabei konnte die Veranstaltung, anders als bei Kassen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), öffentlich im Internet verfolgt werden. Für die gewählten Vertreter der VV war die Veranstaltung sicherlich ein besonderes „Erlebnis“ auf das man sicherlich für die Zukunft verzichten möchte. Die Hoffnung geht dahin, dass eine solche Versammlung nur ein einmaliger Vorgang bleibt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion/lu

A m 4. Dezember 2019 tagte das Parlament der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin. Die Sitzung im Dezember eines jeden Jahres gilt im Wesentlichen der Verabschiedung des Haushaltes für das kommende Jahr. Der Tagesordnungspunkt 6 zeigt dies.
„Mündliche Berichte des Vorstandes und des Direktoriums zur Lage und Entwicklung der Rentenversicherung und Einbringen des Haushalts 2020“
Christian Amsinck, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Rentenversicherung Bund, befasste sich in seinem Bericht vor der Vertreterversammlung vor allem mit dem Haushalt 2020.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion /DRV-Bund/Selbstverwaltung
Als die „Helfer in der Nachbarschaft“ wurden allein im vergangenen Jahr mehr als eine Million Versicherte und Rentner kostenlos in Fragen der Rentenversicherung beraten.