Anmeldung

Mitgliederversammlung

08.11.2025 - 10:30 Uhr

die Versammlung der BfA DRV-Gemeinschaft e. V. findet in den Räumen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe Robert-Schimrigk-Str. 4-6 44141 Dortmund statt

Noch



Countdown abgelaufen

Herbst zwischen Westensee und Einfelder See

  • Am See
  • Am Seeufer
  • Blick auf Westensee
  • Blick-auf-Einfelder See
  • Blick-auf-Einfelder-See
  • Dammwild
  • Einfelder-See
  • Felder am W-See
  • Forstarbeiten
  • Kühe am Einfelder
  • Noch vor der Ernte
  • Waldweg
  • Westensee
  • Wiesen am Rande
Am See1 Am Seeufer2 Blick auf Westensee3 Blick-auf-Einfelder See4 Blick-auf-Einfelder-See5 Dammwild6 Einfelder-See7 Felder am W-See8 Forstarbeiten9 Kühe am Einfelder10 Noch vor der Ernte11 Waldweg12 Westensee13 Wiesen am Rande14

    Leitbild zur Sozialen Selbstverwaltung 1)

     

     Wir vertreten die Interessen der Beitragszahler, Versicherten und Rentner in unserer Sozialversicherung.
    1. Als gewählte Interessenvertretung sind wir zentraler Bestandteil unserer Sozialordnung.
    2. Unabhängig von staatlichem Einfluss bestimmen wir den Kurs der Sozialversicherungsträger mit und kontrollieren die hauptamtliche Verwaltung.
    3. Wir treten dafür ein, dass die Leistungen der Sozialversicherung auch in Zukunft berechenbar und verlässlich, hochwertig, gerecht und fair bleiben.
    4. Wir sind Dialogpartner der Politik, wenn es um die bürgernahe Ausgestaltung der Sozialversicherung geht.
    5. Wir sind Ansprechpartner und Vertrauenspersonen für die Versicherten vor Ort.
    6. Unsere Arbeit leisten wir ehrenamtlich. Wir tun dies in der Überzeugung, dass gelebte Demokratie bürgerschaftliches Engagement braucht, um zukunftsfähig zu sein.

    Wir vertreten die Interessen der Beitragszahler, Versicherten und Rentner in unserer Sozialversicherung. Das ist zugleich die gesetzlich festgelegte Aufgabe und das Selbstverständnis der gewählten Selbstverwaltung. Wir erfüllen eigenständig und unabhängig von staatlichem Einfluss Steuerungsaufgaben und Kontrollfunktionen bei den Trägern der Sozialversicherung. Wir treten dafür ein, dass die Leistungen der Sozialversicherungen auch in Zukunft berechenbar und verlässlich, hochwertig, gerecht und fair bleiben.

    Wir sind Ansprechpartner und Vertrauenspersonen für die Versicherten vor Ort und deshalb auch ein wichtiger Dialogpartner der Politik, wenn es um die bürgernahe Gestaltung der deutschen Sozialversicherung geht. Unsere Arbeit leisten wir ehrenamtlich und betrachten unser Engagement als einen Ausdruck gelebter Demokratie.

    (Diese Grundsätze wurden von der BfA DRV-Gemeinschaft mit beschlossen und haben unverändert auch heute noch ihre Gültigkeit)

    1) (gemeinsame Erklärung der Selbstverwaltung der Ersatzkassen und DRV-Bund anlässlich der Sozialwahl 2011)

    Nach oben

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.