Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung

08.11.2025 - 10:30 Uhr

die Versammlung der BfA DRV-Gemeinschaft e. V. findet in den Räumen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe Robert-Schimrigk-Str. 4-6 44141 Dortmund statt

Noch



Countdown abgelaufen

Kieler Förde 2025 - Windjammer-Parade

  •  Leuchturm bei Falkenstein
  •  Gorch Fock
  •  Die Tolkien
  • Schaffen wir es ihr zu folgen
  • Das Feld zieht nach
  •  Die Alexander von Humboldt
 Leuchturm bei Falkenstein1  Gorch Fock2  Die Tolkien3 Schaffen wir es ihr zu folgen4 Das Feld zieht nach5  Die Alexander von Humboldt6

    Die Rechengrößen in der Sozialversicherung, die ab 01.01.2015 gelten, hat der Bundesrat am 07.11.2014 verabschiedet.  Die Werte folgen der Entwicklung den durchschnittlichen Entgeltsteigerungen.

     


     

    (auch: Jahresarbeitsentgeltgrenze / JAEG)

     

    2015: 54.900,00/4.575,00 Euro jährlich/monatlich (bundesweit)
    2014: 53.550,00/4.462,50 Euro jährlich/monatlich (bundesweit)

     

     

    Gilt für Personen, die schon am 31.12.2002 wegen Überschreitens der Versicherungspflichtgrenze versicherungsfreii und ausschließlich privat krankenversichert waren (Besitzstandsregelung).


    2015: 49.500,00/4.125,00 Euro jährlich/monatlich (bundesweit)
    2014: 48.600,00/4.050,00 Euro jährlich/monatlich (bundesweit)

     

    2015: 49.500,00/4.125,00 Euro jährlich/monatlich (bundesweit)
    2014: 48.600,00/4.050,00 Euro jährlich/monatlich (bundesweit)

      

    2015: 72.600,00/6.050,00 Euro jährlich/monatlich (West)
    2015: 62.400,00/5.200,00 Euro jährlich/monatlich (Ost)
    2014: 71.400,00/5.950,00 Euro jährlich/monatlich (West)
    2014: 60.000,00/5.000,00 Euro jährlich/monatlich (Ost)

     

    2015: 34.020,00/2.835,00 Euro jährlich/monatlich (bundesweit)
    2014: 33.180,00/2.765,00 Euro jährlich/monatlich (bundesweit)

     

    2015: 34.020,00/2.835,00 Euro jährlich/monatlich (West)
    2015: 28.980,00/2.415,00 Euro jährlich/monatlich (Ost)
    2014: 33.180,00/2.765,00 Euro jährlich/monatlich (West)
    2014: 28.140,00/2.345,00 Euro jährlich/monatlich (Ost)

     

     

    2015: 405,00 Euro monatlich (bundesweit)
    2014: 395,00 Euro monatlich (bundesweit)

     

    2015: 325,00 Euro monatlich (bundesweit)
    2014: 325,00 Euro monatlich (bundesweit)

      

    2015: 450,00 Euro monatlich (bundesweit)
    2014: 450,00 Euro monatlich (bundesweit)

     

    14,6 Prozent (GKV, allgemein)
    14,0 Prozent (GKV, ermäßigt)
    0,90 Prozent (GKV, durchschn. Zusatzbeitrag, tats. Höhe ist kassenindividuell)
    18,7 Prozent (Rentenversicherung)
    3,00 Prozent (Arbeitslosenversicherung)
    2,35 Prozent (Pflegeversicherung)
    2,60 Prozent (Pflegeversicherung; inkl. Zuschlag für Kinderlose)
    0,15 Prozent (Insolvenzgeldumlage)

     

    15,5 Prozent (GKV, allgemein)
    14,9 Prozent (GKV, ermäßigt)
    18,9 Prozent (Rentenversicherung)
    3,00 Prozent (Arbeitslosenversicherung)
    2,05 Prozent (Pflegeversicherung)
    2,30 Prozent (Pflegeversicherung; inkl. Zuschlag für Kinderlose)
    0,15 Prozent (Insolvenzgeldumlage)

     


     

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.