Hier  haben wir ein paar Nachrichten  die Sie interessieren könnten.

Wir gehen davon aus: es klärt sich alles auf.
Wenn alle Nachrichten so oft wiederholt würden...
Eine - wie wir meinen - gute Nachricht....
 
Mit dem Thema psychischer Erkrankungen, ausgelöst durch die Arbeitswelt beschäftigt sich der nachstehende Beitrag.
 
Die durch die moderne Arbeitswelt ausgelösten psychischen Belastungen für die Arbeitnehmer nehmen zu. Dies bestätigen nicht zuletzt die von den gesetzlichen Krankenkassen in Auftrag gegebenen Reporte zum Krankenstand der bei ihnen versicherten Arbeitnehmer. Das Krankheitsbild Burnout spielt dabei eine besondere Rolle. Die Printmedien, aber auch das Fernsehen stürzen sich regelrecht auf dieses bisher schwer greifbare Phänomen. 
Die Arbeitgeber müssen sich folglich verstärkt mit dem Thema Burnout beschäftigen, ist diese Entwicklung doch mit erheblichen Folgekosten für die Unternehmen, aber auch für die Gesellschaft verbunden, ganz zu schweigen vom Leid der Betroffenen. Die Produktivität des betroffenen Mitarbeiters sinkt, häufig verbunden mit vermehrten Fehlzeiten. Die Betroffenen ziehen sich immer stärker aus der Gemeinschaft zurück. Oft sehen die Betroffenen den Suizid als einzigen Ausweg.
 
Was können die Arbeitgeber tun? Sie müssen ihre Führungskräfte befähigen, in ihrem jeweiligen Verantwortungsbereich der Gefahr des Burnouts einer Mitarbeiterin / eines Mitarbeiters mittels aktiver Personalführung zu begegnen. Die VBG unterstützt diesen unternehmensinternen Prozess mit ihrer an Führungskräfte gerichteten Broschüre "Burnout erkennen, verstehen, bekämpfen - Informationen für Führungskräfte". Die Broschüre erklärt das Phänomen Burnout, schafft damit die immens wichtige Grundlage eines allgemeinen Verständnisses des Krankheitsbildes Burnout und gibt wichtige Tipps zum richtigen Zusammenspiel zwischen Führungskräften und Mitarbeitern/-innen.
 
Aus Sicht der BfA-Gemeinschaft ist diese Broschüre für die Unternehmen und für alle dort tätigen Führungskräfte eine leicht zugängliche, unverzichtbare und wertvolle Hilfestellung beim Umgang mit dem Thema Burnout. Die Beschäftigten, als Versicherte einer Krankenkasse und einer Berufsgenossenschaft werden es ihnen danken.

 Nachstehend die Broschüre zum Download:

 

{pdf}/pdf/110722-cconsult_burnout_2010_12.pdf{/pdf}

Homepageumstellung
Die Homepage ist auf neuen Quellcode / eine neue Version umgestellt. Die alte Version wird noch bis zum 30.06.2024 zur Einsicht zur Verfügung gestellt. Sollten also Artikel aus der Vergangenheit in der neuen Umgebung nicht richtig dargestellt werden, dann können Sie diesen Artikel über diesen Link in alter Umgebung suchen und lesen.

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.