wünscht unseren Mitgliedern und Lesern

Hinweis / Info / Nachricht
Nachrichten aus dem Verein
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
Es ist guter Brauch in der Deutschen Rentenversicherung Bund , denen Dank zu sagen, die im Amt einer Versichertenberaterin oder eines Versichertenberaters z.B. 25 oder 40 Jahre ehrenamtlich im Dienste der DRV-Bund den Versicherten mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind. Sei es z.B. bei der Kontenklärung oder dem Rentenantrag. Die Ehrung der Versichertenberater fand am 15.09. in Berlin im Rahmen eines Festaktes mit einem anschließenden gemütlichen Beisammensein statt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
Im Rahmen einer Veranstaltung des DRV-Bund wurden die am Ende der Wahlperiode ausscheidenden Mitglieder des ehrenamtlichen Vorstandes verabschiedet. Unter ihnen auch unser Ehrenvorsitzende, Günter Schäfer. Dem Kollegen Schäfer wurde zudem zu seinen Ehren anlässlich seines 80. Geburtstages, den er im Monat August feierte , ein Essen gegeben.
Die ausscheidenden Kollegen befinden sich auf dem nachstehenden Foto im Kreise des Direktoriums der DRV-Bund. Unser Ehrenvorsitzende steht ganz rechts im Bild.
- Details
- Geschrieben von: entnommen auis DRV-intern
In der sechsten Etage der Ruhrstraße ist am 14. September alles für die Sitzung des Personalausschusses des Vorstands hergerichtet. Bis 10 Uhr werden die Ausschussmitglieder aus dem Bundesgebiet eintreffen. Aus Richtung Bodensee reiste Günter Schäfer bereits etwas früher an. Denn wir sind mit ihm zu einem Interview verabredet.
Auf eine gute Terminplanung in Bezug auf seine Ehrenämter ist Günter Schäfer seit den 80er Jahren angewiesen. Er ist Ehrenvorsitzender der BfA-Gemeinschaft e.V., über deren Liste er bei der Soziaiwahl 1986 erstmals zum Mitglied der Vertreterversammlung der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte gewählt worden war. Seit 1991 Ist er Mitglied des Vorstands der BfA bzw. DRV Bund. Zudem ist er Im Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation sowie der Berufsförderungswerke (BFW) Dresden, Staß-furt und München vertreten. Aber das ist längst keine vollständige Auflistung seiner Ehrenämter, die jedoch (fast) alle mit einem speziellen Thema verbunden sind: der Rehabilitation, also der Besserung und dem Wiederherstellen der Gesundheit der Menschen. Für sein unermüdliches Engagement erhielt er im Jahr 2002 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.