Anmeldung

Mitgliederversammlung

08.11.2025 - 10:30 Uhr

Die Versammlung der BfA DRV-Gemeinschaft e. V. findet in den Räumen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe Robert-Schimrigk-Str. 4-6 44141 Dortmund

Mitgliederversammlung in Dortmund . Vorläufige Tagesordnung



Noch



Countdown abgelaufen

Herbst zwischen Westensee und Einfelder See

  • Am See
  • Am Seeufer
  • Blick auf Westensee
  • Blick-auf-Einfelder See
  • Blick-auf-Einfelder-See
  • Dammwild
  • Einfelder-See
  • Felder am W-See
  • Forstarbeiten
  • Kühe am Einfelder
  • Noch vor der Ernte
  • Waldweg
  • Westensee
  • Wiesen am Rande
Am See1 Am Seeufer2 Blick auf Westensee3 Blick-auf-Einfelder See4 Blick-auf-Einfelder-See5 Dammwild6 Einfelder-See7 Felder am W-See8 Forstarbeiten9 Kühe am Einfelder10 Noch vor der Ernte11 Waldweg12 Westensee13 Wiesen am Rande14

    Es ist klar, dass die Opposition die Regierung an ihre Versprechen aus ihren eigenen Papieren, also den Koaliitionvertrag Parteilogo GRÜNEN / BÜNDNIS 90erinnert. Nicht nur verbal, sondern auch durch Vorlage eigenen Gesetzesvorschlägen. Jetzt auch die GRÜNEN zum Themenkomplex der Angleichung der Renten in Ost und West. Anhand der Bundestagsdrucksache ist erkennbar, dass auch die GRÜNEN die Vielschichtigkeit des Problems erkennen. Werden doch  in dem Vorschlag auch Regelungen zu einer "Mindestrente" für Ost und West eingebracht.

    Wir werden sicherlich bald erfahren, welche Kosten dieses Vorhaben, das möglichst Ausgabenneutral durchgeführt werden soll, verursachen würde. Eines allerdings bleibt auch für diesen Gesetzentwurf gültig: Da jetzt in den Bundestag eingebracht, wird er am Ende der Wahlperiode ganz normal im Papierkorb landen. An diesem Vorschlag ist jedoch zu erkennen - besser als durch einen Text im Wahlprogramm - wie sich die GRÜNEN sich den Weg zu einem einheitlichen Rentenrecht in Ost und West vorstellen. Schön auch, dass sie sich auch z.B. neben dem Problem der "Intelligenzrenten" auch des in der DDR nicht vorhenden "Versorgungsausgleichs"  annehmen wollen.

    Text aus dem Parlamentarischen Pressedienst:

    Recht/Antrag

    Berlin: (hib/VER) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert gleiches Rentenrecht in Ost und West sowie den Abschluss der Rentenüberleitung. In einem Antrag (17/12507) verlangt sie von der Bundesregierung, „noch in dieser Legislaturperiode eine grundsätzliche Vereinheitlichung aller maßgeblichen Bezugsgrößen zur Entstehung und Berechnung der Rente in Ost und West durchzuführen“.

    Auch:

    Die Wahrheit über die Rente Ost
    Ost-West-Gefälle bei den Renten beenden
    Bundeseinheitliches Rentenrecht?

    Perspektiven für ein einheitliches Rentenrecht

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.