Anmeldung

Mitgliederversammlung

08.11.2025 - 10:30 Uhr

die Versammlung der BfA DRV-Gemeinschaft e. V. findet in den Räumen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe Robert-Schimrigk-Str. 4-6 44141 Dortmund statt

Noch



Countdown abgelaufen

Herbst zwischen Westensee und Einfelder See

  • Am See
  • Am Seeufer
  • Blick auf Westensee
  • Blick-auf-Einfelder See
  • Blick-auf-Einfelder-See
  • Dammwild
  • Einfelder-See
  • Felder am W-See
  • Forstarbeiten
  • Kühe am Einfelder
  • Noch vor der Ernte
  • Waldweg
  • Westensee
  • Wiesen am Rande
Am See1 Am Seeufer2 Blick auf Westensee3 Blick-auf-Einfelder See4 Blick-auf-Einfelder-See5 Dammwild6 Einfelder-See7 Felder am W-See8 Forstarbeiten9 Kühe am Einfelder10 Noch vor der Ernte11 Waldweg12 Westensee13 Wiesen am Rande14
    Volkmar GrünerVolkmar Grüner Die Wahlzeit der Versichertenberater der Wahlperiode 2017 - 2023 läuft  am 31.03.2024 aus. Nun wurden in der Vertreterversammlung im November für die Wahlperiode 2023-2029 die ersten Versichertenberater berufen. Davon allein 780 VB auf Vorschlag der BfA DRV-Gemeinschaft. Beispielhaft für die von der BfA DRV Gemeinschaft vorgeschlagenen Kandidaten stellen wir unseren Kandidaten für den Kreis Rendsburg-Eckernförde  für die neue Wahlperiode vor. Die Vertreterversammlung der DRV Bund hat auf Vorschlag der BfA DRV Gemeinschaft den bisher schon für die Gemeinschaft tätigen VB, Volkmar Grüner gewählt.  Herr Grüner - so schreibt die Presse - ist ein verlässlicher Ansprechpartner in allen Rentenangelegenheiten

     

    Die Presse (KN) berichtete wie folgt weiter:

    Herr Grüner übt das Amt des VB schon seit 6 Jahren aus und ist insbesondere in der  Gemeinde Kronshagen und der Umgebung durch seine monatlichen Sprechstunden im Rathaus Kronshagen bekannt. Er kümmert sich im Landkreis um die Anliegen der Versicherten, nimmt Anträge auf und beantwortet alle Fragen rund um die Rentenversicherung und zur Rente.

    Er sorgt damit für eine ortsnahe und persönliche Verbindung zwischen der Rentenversicherung und den versicherten Personen. Er wurde auf Vorschlag der BfA-DRV-Gemeinschaft durch das Parlament der Rentenversicherung  berufen.

    Herr Grüner führte aus: Es bereitet ihm viel Freude, die Menschen in seiner Umgebung bei Fragen zum Thema Rente zu beraten und zu unterstützen. Besonders wichtig sei ihm, dass ihn niemand mit dem Gefühl verlässt, etwas nicht verstanden zu haben. Bundesweit sind 2.600 Ehrenamtliche von der Deutschen Rentenversicherung Bund berufen. Sie nehmen jährlich ca. 200.000 Anträge auf Rente und auf Kontenklärung auf und informieren über die Voraussetzungen für verschiedene Rentenarten bzw. die Möglichkeiten des persönlichen Rentenbeginns und weitere Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung. Diese Leistungen sind selbstverständlich für versicherte Personen und RentnerInnen kostenfrei.

    Vorstand und Redaktion wünschen Herrn Grüner viel Erfolg bei der Beratung der Versicherten.
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.