Anmeldung

Herbst - An der Isar in München

  • An der Isar in München
  • Baden in der Isar im Oktober
  • Graffiti - So haben Künstler Raum
  • Graffiti an der Isar
  • Heimat einmal anders ausgedrückt
  • Herbstliches  Ufer
  • Mitten in der Stadt
  • Ruhiges Wasser ohne Menschen
  • Stromschnellen mit wenig Wasser
  • Rast- wenig los an der Bestellannahme
An der Isar in München1 Baden in der Isar im Oktober2 Graffiti - So haben Künstler Raum3 Graffiti an der Isar4 Heimat einmal anders ausgedrückt5 Herbstliches  Ufer6 Mitten in der Stadt7 Ruhiges Wasser ohne Menschen8 Stromschnellen mit wenig Wasser9 Rast- wenig los an der Bestellannahme10
    Wie  in einer Presseerklärung der DAK berichtet wird, hat der Verwaltungsrat ein Positionspapier verabschiedet, dass sichlogo dak gesundheit u.a. mit  folgenden Themen beschäftigt:
     
    1. Die Finanzaufsicht aller Kassen soll durch das Bundesversicherungsamt (BVA) vorgenommen werden.
    2. Die Landesaufsichten sollen sich nur noch um die Umsetzung der vertraglichen Regelung zwischen den Krankenkassen und den Leistungsanbietern kümmern bzw. sie überwachen.
    3. Die Kasse fordert die Rückkehr zur paritätischen finanzierten gesetzlichen Krankenversicherung zwischen Versicherten und Arbeitgebern. Zudem muss der Gesamtbeitragssatz wieder von den Krankenkassen allein festgelegt werden.
    Die Ziffer 3. wird auch damit begründet, dass  die Arbeitgeber sich an den Kostensteigerungen im Gesundheitswesen beteiligen müssen. Bisher wird der über den Basisbeitrag von 14.6% hinausgehende Beitrag von den Versicherten allein getragen.

    Die DAK-Gesundheit verlangt zudem einen sog. "Hochrisikopool" zu schaffen, der für extrem teure
    Erkrankungen einen Ausgleich der über 100.000 Euro hinausgehenden Kosten pro Fall zwischen den Kassen ausgleichen soll.
     
    Fazit
     
    Die in dem "Gesundheitspolitischen Kompass" niedergelegten Positionen (siehe Ziffer 1-3) entsprechen unseren Forderungen und wurden von den Verwaltungsräten der BfA DRV-Gemeinschaft mitbeschlossen.

    zum Thema


    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.