Anmeldung

Herbst - An der Isar in München

  • An der Isar in München
  • Baden in der Isar im Oktober
  • Graffiti - So haben Künstler Raum
  • Graffiti an der Isar
  • Heimat einmal anders ausgedrückt
  • Herbstliches  Ufer
  • Mitten in der Stadt
  • Ruhiges Wasser ohne Menschen
  • Stromschnellen mit wenig Wasser
  • Rast- wenig los an der Bestellannahme
An der Isar in München1 Baden in der Isar im Oktober2 Graffiti - So haben Künstler Raum3 Graffiti an der Isar4 Heimat einmal anders ausgedrückt5 Herbstliches  Ufer6 Mitten in der Stadt7 Ruhiges Wasser ohne Menschen8 Stromschnellen mit wenig Wasser9 Rast- wenig los an der Bestellannahme10

GroKo einigt sich auf Eckpunkte zur neuen Pflegeberufsausbildung!

 

Vor wenigen Wochen fragten wir, wann kommt die Reform des Pflegeberufe-Gesetzes. Jetzt haben sich SPD- und CDU/CSU-Bundestagsfraktion doch noch auf einen Kompromissvorschlag verständigt.

Künftig soll in allen Pflegeschulen die Ausbildung mit einer zweijährigen generalistischen Pflegeausbildung beginnen. Nach dieser Zeit kann der Auszubildende selbst entscheiden, ob er diese generalistische Ausbildung fortsetzt oder sich spezialisiert in der Kinderkranken- oder Altenpflege und dann zum Abschluss kommt.


Die Finanzierung der Ausbildungswege erfolgt für alle gleich über einen Ausbildungsfonds.

Der gefundene Kompromiss besteht nur aus wenigen Sätzen, so dass textlich für das Gesetzgebungsverfahren noch einiges anzureichern ist. Der Abschluss ist im Bundestag für die beiden letzten Sitzungswochen Ende Juni 2017 vorgesehen.

Die Reform des Pflegeberufe-Gesetzes soll ab 2019 gelten.

Autor: KHP

 

Eine umfassende Stellungnahme Deutschlandfunk vom 07.04.2017

 

Siehe auch:

 Wann kommt die Reform der Pflegeberufe

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.