Rechenwerte in der Sozialversicherung
- Details
- Geschrieben von: Redaktion/lu
Wie immer werden die Bemessungsgrenzen ( auch Rechengrößen genannt) in der Sozialversicherung (SV) frühzeitig der Öffentlichkeit zur Kenntnis gegeben. Nachstehend also die neuen Zahlen. Bei der Rentenversicherung fällt auf, dass es im Jahre 2022 im "Westen" der Republik leicht gesenkte Grenzen gegenüber dem Jahr 2021 gibt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion/lu
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die neuen Rechengrößen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung für das kommende Jahr beschlossen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion/lu/BMAS
Die Bundesregierung (BMAS) hat den Referentenentwurf über die Sozialversicherungsrechengrößenverordnung für das Jahr 2020 vorgelegt. Die Meldung des BMAS geben wir nachstehend zur Kenntnis. Der Entwurf steht auch zum Download bereit.
- Details
- Geschrieben von: Cord Peter Lubinski
Die Rechengrößen in Soziaversicherung des Jahres 2019 wurden vom BMAS bekanntgegeben. Sie sind noch vom Kabinett zu bestätigen. Die Beträge folgen der positiven Entwicklung der Einkommen in West und Ost. Dabei wird der höheren Steigerung der Entgelte im Osten durch eine vom Westen abweichende größere Erhöhung der Werte Rechnung getragen.