Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung

08.11.2025 - 10:30 Uhr

die Versammlung der BfA DRV-Gemeinschaft e. V. findet in den Räumen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe Robert-Schimrigk-Str. 4-6 44141 Dortmund statt

Noch



Countdown abgelaufen

Kieler Förde 2025 - Windjammer-Parade

  •  Leuchturm bei Falkenstein
  •  Gorch Fock
  •  Die Tolkien
  • Schaffen wir es ihr zu folgen
  • Das Feld zieht nach
  •  Die Alexander von Humboldt
 Leuchturm bei Falkenstein1  Gorch Fock2  Die Tolkien3 Schaffen wir es ihr zu folgen4 Das Feld zieht nach5  Die Alexander von Humboldt6

    logo sozialwahl 2023Nun ist es beschlossene Sache. Die Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH Kaufmännische Krankenkasse und die hkk Handelskrankenkasse) also die Kassen, bei denen allein echte Wahlen in der gesetzlichen Krankenversicherung  anlässlich der am 31. Mai stattfindenden Sozialwahlen stattfinden - haben in einer Zusammenkunft in Düren  Ende der vergangenen, nach einem ausgiebigen Test beschlossen, Online-Wahlen stattfinden zu lassen. Damit wird erstmalig von der gesetzlichen Möglichkeit der digitalen Wahl in einem als Modellprojekt bezeichneten Rahmen Gebrauch gemacht. 

    Bis zum 31. Mai können die 22 Millionen Wahlberechtigten bei den Ersatzkassen alternativ zur traditionellen Briefwahl, erstmalig per Mausklick wählen können. Die Kassenverantwortlichen teilten mit, dass dieses Onlinewahlsystem alle vom Bundesamt für Sicherheit in der  Informationstechnik und dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) definierten hohen technischen und organisatorischen Anforderungen erfüllen. Wie wir erfahren haben, werden die Versicherten in einem zweiseitigen Schreiben auf die Durchführung der Wahlen sowohl im rechtlichen als auch im praktischen Bereich, also der Arbeit am Computer vorbereitet. Lt. Aussagen von Wissenden soll auch eine Doppelwahl, z. B. Abgabe der Stimme durch Briefwahl, wie auch in Online-Wahl verhindert werden.

    Zu wünschen wäre, dass durch diese weitere Möglichkeit der Stimmabgabe tatsächlich eine höher Wahlbeteiligung erreicht wird, Dies zumindest wurde als Begründung für die Gesetzesänderung zur Sozialwahl, von dieses Verfahren fördernden Personen, als Begründung  für die Änderung des Gesetzes für die Sozialwahlen vorgebracht.

     

     
     
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.