Der Bundesrat hat am Freitag der vom Kabinett bereits beschlossenen jährlichen Rentenanpassung zugestimmt. Damit erhalten die mehr als 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner hierzulande zum 1. Juli mehr Geld. Die diesjährige Rentenanpassung führt in den alten und in den neuen Bundesländern zu einer Erhöhung der Renten um 3,74 Prozent. Der aktuelle Rentenwert wird damit von 39,32 Euro auf 40,79 Euro angehoben. Ein „Standardrentner“ mit einem durchschnittlichen Verdienst und 45 Beitragsjahren würde dann eine um 66,15 Euro höhere Rente im Monat erhalten.
Erhöhung über der Inflationsrate
Die Erhöhung liege über der Inflationsrate von rund zwei Prozent, sagte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD). “Das ist eine wichtige und gute Nachricht für die Rentnerinnen und Rentner.” Schwesig mahnte Rentenstabilität an und warnte vor einer Verunsicherung der Menschen durch ständig neue Vorschläge zur Zukunft der Rente. Das Vertrauen in die Rentenversicherung sei groß. “Über 70 Prozent haben Vertrauen in die Rentenversicherung. Aber nur 20 Prozent haben Vertrauen darin, dass es eine auskömmliche Rente gibt. Und jede zweite Frau hat Angst vor Altersarmut”, sagte die Regierungschefin.
Rentenauszahlung hängt vom persönlichen Rentenbeginn ab
Die Rentenanpassung soll die Teilhabe der Rentnerinnen und Rentner an der Lohnentwicklung der Beschäftigten sichern. Seit 2023 gilt für die gesamte Bundesrepublik ein einheitlicher Anpassungswert. Jedoch geht das Plus auf dem Konto nicht bei allen Rentnerinnen und Rentnern zur gleichen Zeit ein. Wenn die Rente im April 2004 oder später begonnen hat, wird sie nachschüssig am Monatsende gezahlt. Die erhöhte Rente wird in diesen Fällen erstmals Ende Juli auf dem Konto der Rentnerinnen und Rentner sein. Wer bis März 2004 in Rente gegangen ist, erhält die Zahlung im Voraus. Die Rente für Juli erhält man also bereits Ende Juni. Hierauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hin. Die Überweisung erfolgt automatisch.
Unterrichtung über die Rentenerhöhung
Über die Erhöhung ihrer Rente und den Zeitpunkt der Auszahlung werden die Rentnerinnen und Rentner mit der „Rentenanpassungsmitteilung“ informiert. Der Versand erfolgt voraussichtlich in der Zeit vom 14. Juni bis 23. Juli 2025. In dem Schreiben wird auch mitgeteilt, wann der neue Betrag ausgezahlt wird. Für den Versand der Rentenanpassungsmitteilungen und die Auszahlung der Renten ist der Renten Service der Deutschen Post AG zuständig.
Quelle: DRV - Ihre Vorsorge