DRV
- Details
- Geschrieben von: Redaktion Lu
Wie zu erfahren ist, hat der Präsident des Bundesrechnungshofs, Kay Scheller sich kritisch bzw. skeptisch zur geplanten Aktienrente geäußert. Vor allem stößt sich der Präsident daran, dass der vorgesehene Kapitalstock nur über Schulden finanziert werden soll. Eine solche Finanzierung sei nach Aussage von Scheller eine "Milchmädchenrechnung"
- Details
- Geschrieben von: Redaktion Lu
Pflege und Teilrente
Datum: 27.01.2023
Rentner, die nach Erreichen der Regelaltersgrenze neben dem Bezug einer Altersrente einen Angehörigen pflegen, können ihre Rente erhöhen. Grundsätzlich zahlt die Pflegekasse bei Bezug einer Vollrente nur bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung für Personen, die nicht erwerbsmäßig häuslich pflegen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion Lu
In der Sozialversicherung gibt es eine große Zahl von Tätigkeiten, die ehrenamtlich erledigt werden. Seien es z.B. die Aufgaben in der Selbstverwaltung, die ehrenamtliche Vertreter in den Vertreterversammlungen der Rentenversicherung oder in den Verwaltungsräten der gesetzlichen Krankenversicherung erledigen.
- Details
- Geschrieben von: Lubinski
Zusammen mit anderen sind wir in der Frage »Energiepreispauschale« gegenüber der Politik tätig geworden. Der Vorstoß gegenüber der Politik war von Erfolg gekrönt. Irritiert hatte uns, dass selbst aus dem Hause der DRV, wenn auch in nicht autorisierter Form, geäußert wurde, dass mit der Rentenerhöhung zum 01.07.22 die enormen Preissteigerungen im Energiesektor ausgeglichen seien. Eine solche Aussage musste auf unser Unverständnis stoßen. Nun, wir haben jetzt die Gleichbehandlung der Rentner mit den anderen Bürgern. Nachstehend der Begleittext zum Gesetzesvorschlag.
- Details
- Geschrieben von: Lubinski
Hans-Werner Veen (BfA DRV-Gemeinschaft) ist ab dem 01. Oktober 2022 neuer Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund. Er ist Vertreter der Versichertenseite. Alternierender Vorsitzender ist Christian Amsinck, der im Vorstand die Arbeitgeberseite vertritt. Der Wechsel an der Spitze der DRV-Bund findet im jährlichen Wechsel statt. Der Vorstand besteht aus 8 Mitgliedern (4 Versichertenvertreter und 4 Arbeitgebervertreter). - Details
- Geschrieben von: Redaktion Lu
Nicht nur die Die Deutsche Rentenversicherung Bund gratuliert ihrem langjährigen früheren Präsidenten Dr. Herbert Rische zum 75. Geburtstag. Auch die BfA DRV-Gemeinschaft gratuliert einem langjährigen Weggefährten in der Selbstverwaltung der gesetzlichen Rentenversicherung. "Dr. Rische hat die gesetzliche Rentenversicherung tiefgreifend verändert und geprägt. An seinem 75. Geburtstag kann er mit Stolz auf seine Leistungen zurückblicken und sich der großen Dankbarkeit der Deutschen Rentenversicherung Bund gewiss sein",
- Details
- Geschrieben von: Redaktion und DRV
Gundula Rossbach - Präsidentin -Die Rentenversicherung steht seit langem im Blickpunkt der Öffentlichkeit insbesondere der interessierten Presse. Es gibt kaum einen Tag, an dem nicht Forderungen auf grundsätzliche Änderungen in der Finanzierung vorgebracht werden. Ohne allerdings konkreter zu werden, es sei denn hinsichtlich der Dauer des Erwerbslebens. Es da nur eine Frage der politischen Herkunft, ob es eine Rente erst mit 68, 69 oder gar 70 geben soll. Umso erfreulicher ist da der Tatbestand, dass anlässlich eines kleinen Jubiläums der 65. Wiederkehr der großen Rentenreform von 1957 dargestellt wird, welche segensreiche Wirkung diese Rentenreform hinsichtlich der Regelung der Dynamisierung der Renten und der Finanzierung durch das Umlagesystem gebracht hat. Wir veröffentlichen deshalb nachstehend die Rede der Präsidentin der DRV, die sie anlässlich dieses Jubiläums gehalten hat. Wer könnte besser dieses Thema darstellen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion und DRV

So schnell vergehen die Jahre vergangen. Von der erstmaligen Wahl zur Präsidentin /Direktoriumsmitglied und zur Direktorin. Nun stand die Wiederwahl der beiden Direktionsmitglieder, der Präsidentin Frau Roßbach und Frau Groß (zuständig für Reha und Rente) an. Die beiden waren auch die Kandidatinnen der BfA DRV-Gemeinschaft, Wir berichten von der Bundesvertreterversammlung in Freiburg am 22.06.2022 in der auch unsere Kandidatinnen einstimmig wiedergewählt wurden. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch und eine erfolgreiche zweite Amtsperiode zum Wohle der Versicherten und der Beschäftigten der Deutschen Rentenversicherung.- Details
- Geschrieben von: Redaktion/lu
- Details
- Geschrieben von: Redaktion /lu
Zurzeit wird wieder kräftig die Trommel geschlagen. Nicht erst jetzt. -Schon im Mai und Juni des Jahres. Tenor der Äußerungen: Die gesetzliche Rente steht vor dem Ruin. Dabei sind dann immer üblichen Verdächtigen, die sich mit einer Expertise zur Sozialversicherung auf der Basis mathematischer Berechnungen hervortun. Hier vor allem Bernd Raffelhüschen von der Arbeitgeber gestützten Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Dabei wird dann mit Mutmaßungen hantiert, statt mit Fakten. (siehe die Pressemitteilung der Deutschen Rentenversicherung) Die Bildzeitung natürlich immer dabei. Aber es geht ja auch um die Bundestagswahl.











1
2
3
4
5
6
7
8
9
10