Hinweis / Info / Nachricht
DAK-Gesundheit
- Details
- Geschrieben von: Rolf Aschenbeck
Sitzung des Verwaltungsrates der DAK-Gesundheit am 06.Sept.2017 in Hamburg. Statement des Fraktionsvorsitzenden der BfA DRV-Gemeinschaft, Rolf Aschenbeck
Rolf AschenbeckAn der heutigen Sitzung des Verwaltungsrates der DAK-Gesundheit nehme ich zum letzen Mal teil. Als bisheriger Fraktionsvorsitzender und Fraktionssprecher der BfA/DRV-Gemeinschaft ist die heutige Sitzung deswegen die letzte Gelegenheit, mich für meine Fraktion und für die BfA/DRV-Gemeinschaft mit aktuellen sozialpolitischen Themen zu Wort zu melden. Ich gebe zu, dass es mich mit Wehmut erfüllt, künftig nicht mehr unmittelbar auf das einwirken zu können, was kassenpolitisch und darüber hinaus an drängenden und notwendigen Maßnahmen erfolgen muss, sondern es lediglich aus der Distanz begleiten zu können. Und dies werde ich tun. Vielleicht kann ich mich ja als Versicherter der DAK-Gesundheit online zu Wort melden, soweit das über einen Blog ermöglicht wird. Sinnvoll wäre es, um die Versicherten mehr als bisher einzubeziehen.
Aber nun zu den aktuellen Themen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion BfA DRV-Gemeinschaft

- Die Finanzaufsicht aller Kassen soll durch das Bundesversicherungsamt (BVA) vorgenommen werden.
- Die Landesaufsichten sollen sich nur noch um die Umsetzung der vertraglichen Regelung zwischen den Krankenkassen und den Leistungsanbietern kümmern bzw. sie überwachen.
- Die Kasse fordert die Rückkehr zur paritätischen finanzierten gesetzlichen Krankenversicherung zwischen Versicherten und Arbeitgebern. Zudem muss der Gesamtbeitragssatz wieder von den Krankenkassen allein festgelegt werden.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion BfA DRV-Gemeinschaft
Pflege - App
In der App sind zentrale Informationen für die Pflege zu Hause anschaulich aufbereitet. So werden beispielsweise wichtige Handgriffe in Videos erklärt - etwa, wie man Pflegebedürftigen beim Aufstehen oder bei der Körperpflege hilft. Angehörige erfahren, wie ein Badezimmer ausgestattet werden kann, damit sich Pflegebedürftige möglichst selbstständig darin bewegen können. Ein Rechner ermittelt die individuellen Ansprüche auf Leistungen der Pflegekasse.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion BfA DRV Gemeinschaft
(Pressemitteilung DAK-G) Verwaltungsrat beschließt Fusion mit der BKK Beiersdorf AG
Der Zusammenschluss mit der Betriebskrankenkasse des NIVEA-Herstellers aus Hamburg ist zum 1. Juli geplant.
Der Verwaltungsrat hat auf seiner Sitzung kurz vor Ostern die Fusion mit der BKK Beiersdorf AG beschlossen, die rund 10.400 Versicherte hat. "Mit der erneuten Vereinigung mit einer BKK können wir unser Konzept forcieren, verstärkt in Betrieben Fuß zu fassen und hier unsere Vorteile gegenüber Mitkonkurrenten zu nutzen", sagt Horst Zöller, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion BfA DRV-Gemeinschaft
(Eigenbericht) VR-Sitzung am 23.03.2016 in Hamburg.
Der Fraktionsvorsitzende der BfA DRV-Gemeinschaft, Rolf Aschenbeck äußerte sich auf der Verwaltungsratssitzung der DAK -G. Wir haben seinen Redebeitrag sinngemäß nachstehend wiedergegeben.
(Wir zitieren nachstehend aus dem Beitrag des Fraktionsvorsitenden)
Für die Fraktion der BfA-Gem. möchte ich mich zur Neuordnung der Ausbildung der Pflegeberufe sowie zu Reorganisationsmaßnahmen/Verwaltungskosten äußern. Beide Themen haben einen mittelbaren bzw. unmittelbaren Bezug zur Situation der DAK-Gesundheit.