Hinweis / Info / Nachricht
DAK-Gesundheit
- Details
- Geschrieben von: Rolf Aschenbeck
{autotoc}
Das Verwaltungsratsmitglied der BfA.Gemeinschaft in der DAK-Gesundheit, Rolf D. Aschenbeck berichtet über die Sitzung des VR in Hamburg. Dabei werden seine Ausführungen für die er für die BfA-Gemeinschaft tätigte in den Mittelpunkt des Berichtes gestellt.
Privatisierung
Kennen Sie Michael Hüther? Hüther ist der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft. Er ist garantiert kein Hüter der Solidarität, er ist auch kein Hüter der gesetzlichen Krankenkassen. Vielmehr ist er ein gnadenloser Verfechter der Privatisierung.
- Details
- Geschrieben von: Aschenbeck / Redaktion
In der Verwaltungsratssitzung vom 3.4.14 wurde auch über die Pressemitteilung des BMG unter der Überschrift “Dringender Verbesserungsbedarf im Bereich der Prävention“ diskutiert. Unser Verwaltungsratsmitglied, Rolf Aschenbeck hat in der Sitzung zum Thema den nachstehenden Redebeitrag geleistet.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
Der Gesundheitsreport der DAK weist aus: Hamburg weist so viele Krankschreibungen wegen psychischer Erkrankungen aus wie keine anderes Bundesland.
- Details
- Geschrieben von: Rolf Aschenbeck
In der VR-Sitzung der DAK-Gesundheit am 26.Sept.2013 in Hamburg äußerte sich der Sprecher der Fraktion der BfA-Gemeinschaft, Rolf Aschenbeck wie folgt.
- Details
Wie uns unsere Selbstverwaltungsmitglieder mitteilten hat die DAK im ersten Halbjahr 2013 nicht nur kundgetan aufgrund einer Presseerklärung vom 21.08.13 - ein positives Rechnungsergebnis erzielt. Mit 52 Millionen Euro Überschuss bis zum 30.06. d. Jahres fällt der Übeschuss überraschen aus. War doch noch im Jahre 2012 zu hören, dass die Kasse nicht gerade auf Rosen gebettet sei. So musste sie, so ihre Ausführungen gegenüber der Gewerkschaft, z.B. ihre Betriebsrentner weitere Jahre von der Erhöhungen ihrer Bezüge ausschließen bzw. ausschließen lassen. Schon ein Betrag von 900 000 Euro hätte nach damaliger Lesart schon die Kasse in Bedrängnis gebracht (bei einem Haushaltsvolumen von 19,5 Milliaren)